ABS, ASC und Handbremse leuchtet

  • Man muss nicht unbedingt 80 Euro ausgeben, die Teile gibt es bei Ebay & Co. neu für knappe 18 Euro inkl. Versand.


    Ggf. erst mal das Kabel checken, besonders falls an der HA mal die Federn getauscht wurden, dabei wird nicht selten das Kabel beschädigt, war bei mir auch der Fall.

  • Natürlich bekommt man die auch billiger,
    jedoch nehme ich bei solchen Teilen immer gerne Originalteile.
    Oder eben die vom Erstausrüster.
    Dann ist es auch billiger. Aber auf das von der Bucht, naja...



    Muss jeder selber wissen :)

  • Ähm mal im ernst, das ist kein hochtechnisches Teil mit einem Materialwert unter 2 Euro, wenn man dafür gerne das 4-fache ausgibt, muss man sich über die Preise bei BMW nicht wundern.


    Die Teile bei Ebay haben teilweise 3 Jahre Garantie auf Funktion, aber stimmt, alles was bei Ebay angeboten wird ist automatisch Schrott und sollte man auf keinen Fall verbauen :rolleyes:

  • Die Teile bei Ebay haben teilweise 3 Jahre Garantie auf Funktion, aber stimmt, alles was bei Ebay angeboten wird ist automatisch Schrott und sollte man auf keinen Fall verbauen :rolleyes:


    Ein anderer Vorteil ist natürlich, das wenn man öfter mal wechselt dann gammelt der Sensor nicht fest und man hat weniger Probleme beim Wechsel. :thumbup:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Zitat


    Ein anderer Vorteil ist natürlich, das wenn man öfter mal wechselt dann gammelt der Sensor nicht fest und man hat weniger Probleme beim Wechsel. :thumbup:


    Du siehst auch in allem etwas positives Daniel :D


  • Ein anderer Vorteil ist natürlich, das wenn man öfter mal wechselt dann gammelt der Sensor nicht fest und man hat weniger Probleme beim Wechsel. :thumbup:

    Und am Ende kommen die Sensoren vermutlich noch aus dem gleichen Werk und werden von den gleichen fleißigen Kinderhänden in Fernost zusammengelötet, wie bei zig anderen Ersatzteilen auch. Wir reden hier von einem pillepalle Sensor, da wird es sicher riesige Qualitätsunterschiede geben, die den 4 - 5 fachen Preis rechtfertigen.

  • Moin, Moin,



    ich hatte gestern Abend noch Besuch vom user Filipe_V ( sehr netter Kontakt. Kann ihn nur weiterempfehlen.) und der hat mir den Fehlerspeicher ausgelesen.


    Drehzahlfühler hinten rechts im Eimer.


    hab den Sensor nun bestellt und werd ihn am Wochenende einbauen.


    Ich werde das mal mit so nem Billigteil versuchen. Bei diversen Lager und natürlich auch den Bremsen nehme ich nur Markenware, aber bei so nem einfachen Sensor, der in der Herstellung vlt nen paar Cent kostest, sehe ich es nicht ein 90€ bei BMW zu bezahlen. Ich werds mit einem für 15 € von ebay versuchen. Im Zweifel ist das eh die gleiche wie bei BMW. Sollte der mir nach der Woche abrauchen oder gar nicht gehen, melde ich mich hier.


    Danke an Alle für die Hilfe!