205 /50 R17 93 auf einer 8J Felge - geht das?

  • MOin - hab nun schon einige Beiträge im Forum zu dem Theme gelesen - aber so recht eindeutig ist das nicht - einige sagen ja das geht - andere nein.
    Es wird auch auf externe Seiten verwiesen die Standartbreiten für 8JFelgen ausgeben - hier sind es 215-245.
    Nun bin ich unsicher - ich könnte ein paar Felgen kriegen bei denen auf einer 8J-Felge 205er Reifen aufgezogen sind.
    Ich würde die eigentlich gerne kaufen und im Winter auf meinem 330CI fahren (wenn Sie abgefahren sind würde ich dann 225er montieren).
    Insofern meine Fragen - kann ich das machen oder ist das gefährlich?
    Danke und und Gruß
    Björn

  • Hallo und Servus :thumbup:


    Ich habe auf meinem Touring z.B. Styling 30 Felgen in der Größe 7x16 und da darf Ich 225/50 R16 und 205/55 R16 fahren :thumbsup:


    Würde aber an deiner stelle beim :) mal nachfragen ob auf 8" Felgen ein 205er noch geht, selber denk Ich wird etwas knapp werden :!:


    Gruß vom Christjo :thumbup:

    Alle sagten das geht nicht,und da kam einer der wusste das nicht,und der hat es dann gemacht ;)

  • Hallo.


    Welche Felgen hast du denn bzw. willst du dir holen? Originale von BMW oder Zubehörfelgen? Je nach dem würde ich entweder bei BMW nachfragen (oder im Felgenkatalog mal gucken was offiziell zulässig ist für die Felge / dazu hier KLICK) oder in dem dazugehörigen Gutachten der Zubehörfelge mal nachschauen, was da drin steht.


    Gruß

  • Moin - also es geht um die Styling 50 - im Felgenkatalog ist 225 angegeben - nun geht es mir auch gar nicht darum was TüV-mäßig freigegeben ist, sondern um die Frage was technisch geht.
    Klar ist, dass eigentlich die 205er nicht auf die Felge gehören (da wurde dem Vorbesitzer auch echt Mist verkauft, da die 205er ja auch nicht unbedingt billiger sind als 225er) - aber fast neue Reifen nun einfach zu entsorgen ist auch nicht schön.
    Deswegen meine Frage danach ob es technisch geht oder nicht ...

  • Technisch geht das schon, ich habe Felgen von R.O.D. in 8x17 und dort stehen auch 205/50/17 im Gutachten, wichtig ist aber die Freigabe des Reifenherstellers. Ich habe bei Hankook angerufen weil ich auch meine 205er Reifen behalten wollte, laut denen war es aber mit den Reifen nicht möglich, weil sich die Traglast verändert wenn statt einer 7 eine 8 Zoll Felge benutzt wird.

  • Genau, in diesem Fall mal beim Reifenhersteller nachfragen, ob das klar geht so.
    Oder aber, du holst dir 225er Reifen, lässt die auf die Felgen aufziehen, und verkaufst die 205er Reifen bei eBay oder Kleinanzeigen oder sonstiges wieder, wenn die noch gut sind.

  • Oder aber, du holst dir 225er Reifen, lässt die auf die Felgen aufziehen, und verkaufst die 205er Reifen bei eBay oder Kleinanzeigen oder sonstiges wieder, wenn die noch gut sind.


    Bingo! Alles andere macht eigentlich keinen Sinn. Technisch denke ich, dass es keine Probleme macht. Der 93er Tragindex der Reifen ist so hoch, dass der Hersteller auch gerne etwas Traglast in seiner Bestätigung wegnehmen kann(was weiss ich, von den 93 auf 91 z.B.). Wichtig allerdings dafür: Ist es ein W (bis 270km/h) oder ein Y Reifen (bis 300km/h)? Mit einem Y Reifen kannst du bis auf eine Traglast von 87 runter. Bei einem W Reifen nur bis 89. (Immer bezogen auf die Höchstgeschwindigkeit von 250, bei deiner maximalen Achlast hinten am 330ci von 1075kg, ist bei mir exakt gleich).