Hallo.Ich habe vogendes Problem:Hab meine Xenon scheinwerfer komplett auseinander geschraubt um die Xenon linsen zu reinigen und habe Faststellen müssen das meine Reflektoren total angebrannt sind und diese chrom beschichtung fast ganz weg ist.(kein wunder das Xenon licht so scheiße ist).Kann mann da irgendwas selber machen zB Beschichten oder kann mann die Reflektoren auch bei BMW einzeln kaufen?!Kennt sich jemand aus?Danke MfG
Reflektoren Bi-Xenon
-
-
Es gibt wohl Firmen welche diese neu beschichten.
Wenn das aber nicht klappt bleibt dir nichts anderes übrig als neue / gebrauchte zu kaufen.
Ist beim FL leider ein sehr häufiges Problem.
Musst mal nach googeln... -
-
Es gibt wohl Firmen welche diese neu beschichten.
Wenn das aber nicht klappt bleibt dir nichts anderes übrig als neue / gebrauchte zu kaufen.
Ist beim FL leider ein sehr häufiges Problem.
Musst mal nach googeln...
Naja ich Fahre mal morgen bei BMW vorbei und frag mal nach.Die müssen das einfach haben mann wird wohl nicht wegen so nem kleinen teil neuen xenon scheinwerfer kaufen müssen!ja wenn ich im inet ne neue kaufe wird die wohl auch schon ganz nicht so gut sein. -
Naja ich Fahre mal morgen bei BMW vorbei und frag mal nach.Die müssen das einfach haben mann wird wohl nicht wegen so nem kleinen teil neuen xenon scheinwerfer kaufen müssen!ja wenn ich im inet ne neue kaufe wird die wohl auch schon ganz nicht so gut sein.
Den Weg kannst du dir direkt sparen...du wirst keine Einzelteile bekommen. -
Den Weg kannst du dir direkt sparen...du wirst keine Einzelteile bekommen.So ist es, einzeln gibt es die nicht.
Neu beschichten oder neue Scheinwerfer. -
Okay ich werds mal gucken was sich machen lässt...Danke
-
Ich hab noch Reflektoren für nen AL/Hella Scheinwerfer, ich weiß allerdings nicht ob die Passen....
Wenn du das rausgefunden hast, sag bescheid.
-
Moin Leute,
mal was Experimentelles. Da ich mir beim Austausch der Reflektoren, dumm wie ich bin, schön die verchromten Abdeckkappen blank gemacht habe, bin ich nun am Überlegen, was ich damit mache.
Zurzeit sind die E46-R Blenden von Ret...lab verbaut. Da es hier allerdings - auch mit hier und da abschnippeln - keinerlei wirkliche Passgenauigkeit gibt und das Rumgeschmoddere mit Epoxy Schmu ist, ist es eine Frage der Zeit, bis der Kleber aufgibt und die Dinger darin lose rumliegen.
Nun ist einerseits die Idee, die Teile neu chrombedampfen zu lassen - kost aber mit ca. 90 Euro auch ne Stange Geld, wenn man nicht Monate drauf warten möchte.
Meine Frage: Kann man diese Kunststoffteile nicht auch einfach mit Haftprimer und temperaturfestem Lack versehen? Die Kappen haben ja einzig die Funktion, den austretenden Leuchtkegel auf die Linse zu beschränken. Dort vorn dürfte auch nicht mehr allzu viel Temperatur ankommen. Zumindest hält der Epoxy noch.
Zusätzlich geistert die Idee rum, ob ich die in mattschwarz oder Wagenfarbe lackieren könnte - weiß aber nicht, wie das ausschaut oder wie dem TÜV das gefällt. Zumindest, wenn es so offensichtlich ist.Eure Meinungen???
-
Hab vor zwei Jahren für einen Kumpel auch welche lackiert. Sogar ohne Primer und ohne hitze-festem Lack. Hält noch wie am ersten Tag.