SPAX Gewindefahrwerk?

  • Vorab, es geht hier nicht um irgendwelche anderen Gewindefahrwerke, sondern nur um SPAX.


    Das Ding kostet 750 Flocken und ist somit wohl schon im "höherpreisigen" Bereich anzusiedeln. Da fehlt nicht mehr viel, dann wäre es preislich auf Bilstein GW Niveau.


    Ich finde kaum Infos darüber, nur das hier ...



    Hat das mal jemand hier verbaut und kennt einen der ein SPAX fährt? Mehr Schein als Sein, für den Preis akzeptabel oder völlig überteuert?


    http://www.ebay.de/itm/SPAX-Gewindefahrwerk-harteverstellbar-3er-BMW-E46-Bj-2-98-Heckantrieb-WOW-/350872719218?pt=DE_Autoteile&fits=Platform%3AE46|Type%3A320d&hash=item51b1a4cf72


    Thanks.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Spax gehört(e) Fahrwerkstechnisch schon zu den deutlich besseren Herstellern/Vertreibern. Mich wundert allerdings das es die noch geben soll, es war ne zeitlang sehr ruhig um die Firma. Zu meiner aktiven Tieferlegungszeit (10Jahre her) gehörte Spax zumindestens zu den ganz großen Marken in der Branche. Sofern die Produktion und Entwicklung noch gleich ist, kann man da durchaus kaufen.

  • Danke.


    Dachte auch, daß ich früher mal was darüber gehört hatte konnte es aber nicht mehr richtig zuordnen. SPAX kam mir bekannt vor.