Kupplungsnehmerzylinder entlüften ?!? bzw Ruckeln beim Anfahren Seite 2 *GELÖST*


  • Wie hat sich das bemerkbar gemacht ?!


    Bin am morgen in die schule gefahren alles ganz normal dann am an ner Ampel abgebremst und gestanden die Drehzahlnadeln hüpft wie blöd auf und ab zwischen 500 - 800 U/min
    nach der schule immer noch das selbe problem
    Leistungsverlust von 1000 - 6000 U/min fahrzeug war nicht drehfreudig und zögerte..
    heim und ausgelesen


    hab nach ner gebrauchten Vanos geschaut nur wer weiß wie langs die noch macht
    und jetzt im Ebay auf eine komplett überholte für 300€ + 150€ gestoßen..


    PS: die Ringe habe ich anfang 2012 gewechselt !!!


    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/08.10.13/n4ntyf37d723.png]

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Willst du nicht erstmal mit einem Magnetventil Einlass anfangen ? ;)

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Willst du nicht erstmal mit einem Magnetventil Einlass anfangen ? ;)

    könnte ich auch hab ja den wagen von meiner schwester und das wäre schnell getauscht :)
    danke fürn tipp



    Perfekt :) also es war das Einlassmagnetventil von der Vanos defekt :thumbsup:
    hab gerade mit dem von meiner schwester getauscht und er läuft wieder einwandfrei :thumbup:

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

    Einmal editiert, zuletzt von ShiRo18 ()

  • könnte ich auch hab ja den wagen von meiner schwester und das wäre schnell getauscht :)
    danke fürn tipp



    Perfekt :) also es war das Einlassmagnetventil von der Vanos defekt :thumbsup:
    hab gerade mit dem von meiner schwester getauscht und er läuft wieder einwandfrei :thumbup:

    Jetzt bin ich selber von mir überrascht naja vllt. wird aus mir doch noch ein guter KFZ´ler :thumbsup:
    Was andere kann bei der Vanos auch kaum kaputt gehen bis auf die Magnetventile.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Jetzt bin ich selber von mir überrascht naja vllt. wird aus mir doch noch ein guter KFZ´ler :thumbsup:
    Was andere kann bei der Vanos auch kaum kaputt gehen bis auf die Magnetventile.

    ja hätte ich auch drauf kommen können nur mich hat der eintrag mit dem "mechanisch" so auf einen kompletten vanos defekt geleitet :)
    aber bin froh das es so nur 90€ anstatt 300 € sind ;)

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Was soll denn am Rest der VANOS schon kaputt gehen?^^
    Dichtungen im Arsch -> Kennen wir schon *gähn*
    Kolben können sich nicht auflösen und eig auch nicht verkanten
    Könnte höchstens noch die Schrägverzahung der VANOS / Nockenwelle nen Schaden haben, was sich dann tatsächlich in nem Totalausfall bemerkbar machen würde.
    Das wiederum würde anders aussehen im Fehlerspeicher.


    Nur keine Panik auf der Titanik.

  • Was soll denn am Rest der VANOS schon kaputt gehen?^^
    Dichtungen im Arsch -> Kennen wir schon *gähn*
    Kolben können sich nicht auflösen und eig auch nicht verkanten
    Könnte höchstens noch die Schrägverzahung der VANOS / Nockenwelle nen Schaden haben, was sich dann tatsächlich in nem Totalausfall bemerkbar machen würde.
    Das wiederum würde anders aussehen im Fehlerspeicher.


    Nur keine Panik auf der Titanik.

    hätte ja auch sein können das dann magnetventil einlass oder so drin steht wenns auch defekt ist :)
    naja ich bin erleichtert und bestell mir morgen in der arbeit gleich ein neues magnetventil und dann hat sich die sache wieder erledigt :)
    nachm winter kommen dann neues bzw überarbeitetes Lenkgetriebe und Spurstangenköpfe und dann sollte der hobel alle probleme beseitigt haben :)

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Mit ein bisschen Fantasie steht das da :D :D :D :thumbup:

    witzig :D :D :P

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • hätte ja auch sein können das dann magnetventil einlass oder so drin steht wenns auch defekt ist :)
    naja ich bin erleichtert und bestell mir morgen in der arbeit gleich ein neues magnetventil und dann hat sich die sache wieder erledigt :)
    nachm winter kommen dann neues bzw überarbeitetes Lenkgetriebe und Spurstangenköpfe und dann sollte der hobel alle probleme beseitigt haben :)


    du hast momentan ja echt kein Glück :)