Kupplungsnehmerzylinder entlüften ?!? bzw Ruckeln beim Anfahren Seite 2 *GELÖST*

  • Leute ich brauche sehr dringend eure Hilfe !!!


    Hab mir nen Gebrauchten Kupplungsnehmerzylinder gekauft da meiner mir mal auseinander gefolgen ist..


    hab zuerst die Hydraulik getrennt und die gleich an den neuen geschraubt, dann den alten ausm Getriebe geschraubt und den neuen eingesetzt soweit so gut !!!
    jetzt wollt ich den Nehmerzylinder entlüften aber das Pedal fällt leer durch


    Ich bin wie folgt vorgegangen


    Kupplungspedal drücken -> gedrückt halten -> Entlüfternippel am Nehmerzylinder öffnen -> es zischt kurz -> Entlüfternippel schließen -> Kupplungspedal loslassen und dann das selbe wieder..


    das haben wir jetzt ca 250 mal gemacht aber die Pedalhärte hat sich kein bisschen verändert und der Pegel im Ausgleichsbehälter hat sich auch nicht verändert !!!
    kann mir jemand sagen was ich falsch mache ??


    wäre sehr dringend da ich jetzt natürlich nicht mehr fahren kann !!


    PS: Nehmerzylinder ist dicht weil wenn man den Kolben mit der Hand rein drückt hört man die Flüssigkeit in der Leitung !!


    Muss der Zylinder ein oder ausgebaut sein ?
    muss der Zylinder nach hinten gedrückt werden zum entlüften?




    Vielen dank !!!

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

    2 Mal editiert, zuletzt von ShiRo18 ()

  • was soll ich von unten reindrücken?
    bremsflüssigkeit ?


    danke dir !!

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Ich habs auf arbeit immer so gemacht:
    Ausgangspunkt war das der Zylinder kaputt war (Kupplungspedal liegt auf dem Bodenblech)



    -Dann Ausgleichsbehälter mit Bremsflüssigkeit füllen
    - Kupplung mit Hand betätigen bis Druck spürbar wird.
    -Nippel vom Nehmerzylinder offen(2-3s) dann wieder schließen




    Das ganze wiederholen und darauf achten das der Ausgleichsbehäter ausreichend voll ist. ;)

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • das problem ist es entsteht kein druck egal wie lang ich das pedal pumpe ?!


    das Pedal geht leer durch aber es geht automatisch wieder zurück !!

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Klar Bremsflüssigkeit^^

    solche hab ich nicht zuhause :D


    hab auch irgendwie gelesen das den nehmerzylinder und den vorderen linken Bremssattel verbinden kann? und dann mit der bremse entlüften kann ?

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Auch schonmal gehört soll aber nicht ganz ungefährlich sein, weil man dabei den Hauptbremszylinder kaputt machen kann. ?(


    Aber die Bremsflüssigkeit von unten reindrücken ist doch schwachsinn; die Luft die im Systhem ist geht doch dann einfach nur an eine andere stelle :?:

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • ich muss aufjedenfall den rotz entlüften egal wie hauptsach ich kann kuppeln und in die Arbeit und dort dann das Bremsflüssigkeitsgerät dran hängen !!


    mir geht nur nicht ein das wenn man das 250 mal macht da immer noch luft drin ist und sich durchs pumpen vom kupplungspedal kein druck aufbaut ..
    ich werds einfach ganz vorsichtig versuchen mit dem schlauch einfach vorsichtig drücken und nicht gleich voll reinlatschen !!
    angeblich soll die luft in den ausgleichsbehäter gedrückt werden ?!

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler