Kupplungsnehmerzylinder entlüften ?!? bzw Ruckeln beim Anfahren Seite 2 *GELÖST*

  • die Idee ist auch nicht schlecht :D


    Wie denn du hast keine da? Guck mal in deinen Ausgleichsbehälter xD

    Der ausgleichsbehälter ist voll bis MAX aber zum nachfüllen hab ich nichts da ..
    es ist ja auch keim was ausgelaufen als ich die Zylinder getauscht hab

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Dein Problem hatte ich ma in ner Mietwerkstatt, pumpen und unten saugen hatte mir auch nix gebracht.


    Wieso nachfüllen, nimm doch einfach das was da ist?


    und dann unten reindrücken oder was ?


    die luft solls dann nach oben drücken ?! in den ausgleichsbehälter?

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • ich muss aufjedenfall den rotz entlüften egal wie hauptsach ich kann kuppeln und in die Arbeit und dort dann das Bremsflüssigkeitsgerät dran hängen !!


    mir geht nur nicht ein das wenn man das 250 mal macht da immer noch luft drin ist und sich durchs pumpen vom kupplungspedal kein druck aufbaut ..
    ich werds einfach ganz vorsichtig versuchen mit dem schlauch einfach vorsichtig drücken und nicht gleich voll reinlatschen !!
    angeblich soll die luft in den ausgleichsbehäter gedrückt werden ?!


    Genau man soll wohl nicht voll durchtreten...


    Von der Sache müsste es gehen der Hauptbremszylinder hat die Stellung das der Weg in den Ausgleichsbehälter frei ist.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • ist das alles ein scheiß.. ohne werkstatt ist man ja schon fast aufgeschmissen...
    zuhause wechseln kann man ja fast nichts mehr ohne das man ein gerät braucht :(
    ich danke euch für die hilfen ich werds dann mal probieren !!

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Über den Bremssattel entlüften geht*


    Nippel vom Bremssattel mit nem Schlauch auf den geöffneten Nippel am Kupplungszylinder verbinden. Aufpassen das man mit dem Schlauch an einer Stelle höher kommt als der Kupplungszylinder und der Bremssattel. FALLS Luft zurück kommt.
    Dann ganz normal die Bemse entlüften. Einer dreht den Nippel auf während der andere gleichzeitig das Bremspedal tritt.
    Bremse nicht bis zum Bodenblech drücken, sondern nur soweit wie man sonst auch bei Bremsen tritt. Da sonst die Gefahr besteht das die Dichtungen im HBZ beschädigt werden (durch eventuelle Rostansätze oder Verschleiß im HBZ).
    Dann Nippel der Bremse zu drehen. Bremspedal hoch holen und alles mehrfach wiederholen.
    So drückt man dann die Luft aus dem Kupplungssystem quasi in die falsche Richtung nach oben in den Ausgleichsbehälter.
    Immer darauf achten das der Ausgleichsbehälter nicht leer wird.


    * Besser aber vernünftig mit nem Entlüftergerät entlüften! Über die Bremssattelmethode hatte ich auch schon einmal Problem die Luft nicht völlig aus dem Kupplungssystem zu bekommen.

    BMW E46 320i M54 Touring '02 <== leider verkauft...
    Audi 90 Typ89 5-Zylinder NG '87

    VW Passat 3G Variant 2.0TDI '15

    Volvo V50 1.6d '09
    Hercules MF3 '73
    2x Hercules Prima 5 '91 '93

    Knaus Eifelland 560TK '07

  • Gleiches Problem hatte ich beim letzten mal Kupplung entlüften auch.


    Habs dann mal mit dreimal Pumpen und dann erst aufmachen probiert.. kein Erfolg.
    Dann mit nur 3/4 Pedalweg, und dann gings komischerweise. Ich hab keine Ahnung warum.


    Interessanterweise hab ich dann entlüftet und entlüftet.. es kam einfach nix raus unten, und oben lief anscheinend nix nach. Dennoch war das Kupplungspedal irgendwann auf einmal "normal" hart.
    Noch ne Weile weitergemacht. es kommt kein Tropfen raus unten, aber Kupplung ist normal.
    So fahre ich jetzt seit Wochen rum, und es bleibt so.


    Also verstehen soll das wer will.. ich tus nicht.
    Und die Moral von der Geschicht' tu Kupplung entlüften Nicht :'D


    Nein.. im Ernst.. bisschen Kreativität spielen lassen und mit viel Geduld probieren.. irgendwie gehts irgendwann. War auch sau genervt bei der Aktion iwann :/


  • Deswegen sage ich mir immer solange alles funktioniert nichts machen :D
    (Abgesehen von den normalen Servicearbeiten)



    ShiRo18 was ist bei dir rausgekommen ?

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • so habs heute mit dem bremssattel verbinden probiert aber das ging auch in die hose hab dann die werkstatt angerufen die haben mein auto gleich abgeholt und entlüftet
    nun funktionierts wieder..


    nur das VERFLUCHTE RUCKELN beim anfahren ist noch immer da :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:
    hat jemand das selbe problem das wenn man einkuppelt die drehzahl zusammenbricht und der wagen fast ausgeht ?
    wäre echt um hilfe dankbar fahre so jetzt schon ewig rum und jeder fragt mich ob ich erst seit kurzen auto fahre weil man diese verdammte kupplung nicht dosieren kann !!!


    @Dani-Sahne du hast doch auch nen 325i wie ists bei dir mit der kupplung ?



    PS: wenn der karren nicht bald so will wie ich will dann wird er bald zum verkauf stehen !! und dann sieht man sich vllt mal im e90 oder e60 Forum !!! X(

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

    Einmal editiert, zuletzt von ShiRo18 ()