Lautsprecher für Hutablage: Coax oder 2-Wege-System?

  • Hallo zusammen,


    ich möchte mein Soundsystem optimieren (bisher alles Serie) und habe mich nach ner Weile Forumsstudium für Komponenten von "Audio System" entschieden.
    Das Radio bleibt original, wird aber mit ner Endstufe versehen.
    Vorne ist ja klar, dass das 2-Wege-System mit Frequenzweiche reinmuss. Türen werden gedämmt.


    Jetzt meine Frage:
    Soll ich für die Hutablage die Coax-Lautsprecher Audio System MXC 165 nehmen, oder macht es Sinn auch hinten ein 2-Wege-System mit separatem Hochtöner zu verwenden und diesen dann halt auch in die Hutablage einzubauen?
    Ich könnte auch versuchen, die Höchtöner in die C-Säulenverkleidung einzulassen (mal die Tiefe checken)…
    Macht das klanglich einen Unterschied? Hat jemand die Coax hinten verbaut? Warum sind die soviel günstiger als das 2-Wege-System?


    Die Hutablage ist bereits komplett neu entdröhnt und gedämmt, das hat schon richtig was gebracht.
    Was meint ihr?


    Gruß DonSimon


    330xi mit LPG - Freude am Fahren!


    Biete im Großraum Stuttgart:
    - Automatikgetriebe: Spülung, Öl- und Filterwechsel
    - Diagnose und Tipps zur Automatik
    Bei Interesse eine PN schreiben.

  • Ich kann dir nur empfehlen keine Lautsprecher in der Hutablage zu benutzen, das bringts einfach nicht und ist rausgeschmissenes Geld :meinung: Wie wärs stattdessen mit ner kleinen Basskiste oder einer Endstufe mit integrierter Bass Membran? Könntest du wunderbar unterm Sitz verstauen, sofern du keine Sitzheizung hast.

  • Also erstmal danke für deine Antwort und den Tipp!


    Aber erstens habe ich Sitzheizung und zweitens geht es mir schon auch um den Raumklang im Auto und da ist es schon gut, wenn auch von hinten Sound kommt.
    Seit ich die Ablage richtig entdröhnt und gedämmt habe ist der Klang von den Serienlautsprechern schon deutlich besser und ein gewisser Raumklang vorhanden.
    Nur möchte ich es jetzt dann richtig gut machen.


    330xi mit LPG - Freude am Fahren!


    Biete im Großraum Stuttgart:
    - Automatikgetriebe: Spülung, Öl- und Filterwechsel
    - Diagnose und Tipps zur Automatik
    Bei Interesse eine PN schreiben.

  • Stimmt... kann mich da S3BY nur anschließen... ausßerdem wenn du nen auffahrunfall hast, kanns dir das leben kosten... wenn dir die lautsprecher um die Ohren fliegen :thumbdown:

    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)

    Einmal editiert, zuletzt von TomTom37 ()

  • Äh, was meinst mit köpfen? Die großen Lautsprecher werden in die originalen Aufnahmen montiert. Da fliegt nichts raus.
    Wenn ich zusätzliche Hochtöner verbaue, dann wird das sauber und ordentlich gemacht und verschraubt.
    Ein bisschen was von Montagefestigkeit verstehe ich als Ingenieur ;)


    330xi mit LPG - Freude am Fahren!


    Biete im Großraum Stuttgart:
    - Automatikgetriebe: Spülung, Öl- und Filterwechsel
    - Diagnose und Tipps zur Automatik
    Bei Interesse eine PN schreiben.

  • Es geht um die Ablage, bei einem Unfall ist diese ein tolles geschoss. Es gibt da Bilder hier im WWW die ich mir nicht nochmal ansehen möchte.........



    Tante Edith...... ich selber habe ein neues Soundsystem verbaut... bestehend vorne aus der Firma AS... diese Boxen kommen in die orig die in der Türe sind und dort wo die Hochtöner sind. Hinten werkelt eine Endstufe und eine Kiste mit 30er Teller im Fond


    Die originalen hecklautsprecher laufen nur sehr leise mit, das hat mir der Soundmann gesagt.... ausserdem sagte er noch das es schwachsinn wäre in die Ablkage sich was reinzubasteln, es ist nicht mehr zeitgemäss und bringen tuts auch nicht mehr.

    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)

    Einmal editiert, zuletzt von TomTom37 ()

  • Ich sag mal so, wenn du auf Bass nicht viel Wert legst, bau dir die Audio System in die Hutablage, aber erwarte keine Klangvorzüge dadurch. Mit einer Basskiste sind LS in der Hutablage sowieso überflüssig, da sie nur das Klangbild zerstören. Wenn du Sound auch hinten haben willst, reichen die Höchtöner völlig aus.

  • Also ich muss hier auch dazu sagen.


    Ich hatte meine Anlage schon im Auto eingebaut, dann kam bei mir auch die überlegung ob ich nicht andere Lautsprecher einbauen soll (in die Heckablage).
    Nun hab ich die alte abgeklemmt und konnte feststellen, dass die Anlage sogar besser klingt da sie nicht "gestört" wird und der Klang somit viel präziser wird.


    Seitdem sind die hintere Lautsprecher rausgeflogen und ich bereue es kein bisschen ^^


    Probier es mal aus! Vielleicht gefällt es dir auch so. Schließlich muss die Bühne vor dir und nicht hinter dir spielen.


    Gruß

    Codieren & Fehlerspeicher auslesen
    Raum Saarland

  • Na, dann werd ich mal zunächst das Frontsystem austauschen und schauen, wie's klingt.
    Hinten sind die LS ja sowieso recht schnell gewechselt.


    Bzgl. der Hutablage und Geschoss: Wie soll sich das Teil denn gegen die Kopfstützen losreissen? Die Kopfstützen gehen durch die Hutablage und sind per Clip im Metallträger verankert...
    Klar, wenn man die Kopfstützen entfernt, dann sind es nur vier Plastik-Pins die die Hutablage halten, aber sowas sollte man auch nicht machen :thumbdown:


    Also mal schauen, wie der Klang mit dem Frontsystem und ner Endstufe aussieht :)
    Danke für eure Beitrage!


    330xi mit LPG - Freude am Fahren!


    Biete im Großraum Stuttgart:
    - Automatikgetriebe: Spülung, Öl- und Filterwechsel
    - Diagnose und Tipps zur Automatik
    Bei Interesse eine PN schreiben.