Hallo! Hört sich vielleicht bischen blöd an, oder ich stelle mich blöd an... Aber wie kann ich den ATF-Stand von meinem 330d kontrollieren? Finde nichts in der Bedienungsanleitung und auch nicht wie ich es von anderen Fahrzeugen her kenne, einen Messstab etc im Motorraum? Danke für eure Hilfe. Lg

Wie Kontrolliere ich den Ölstand des Automatikgetriebe??
-
-
Fahrzeug Warmfahren und die einfüllschraube öffnen.
Es müsste leicht rauslaufen. -
Fahrzeug Warmfahren und die einfüllschraube öffnen.
Es müsste leicht rauslaufen.Ah ja, danke schön, Gibt es also keinen Messtab etc mehr, oder eine KOntrollanzeige. Seh ich das richtig? Lg
-
Ah ja, danke schön, Gibt es also keinen Messtab etc mehr, oder eine KOntrollanzeige. Seh ich das richtig? Lg
Nein nicht das ich wüsste
Ggf. halt irgendwelche Verkleidungen abbauen. -
Naja, also ganz so einfach ist es auch micht mit Warmfahren und Einfüllschraube öffnen...
1. Du solltest eine Grube oder eine Bühne haben, da das Fahrzeug für die Kontrolle genau waagerecht stehen muss.
2. Schau dir vorher dein Fahrzeug von unten an, was Du wegbauen muss um an die Einfüll- bzw. Kontrollschraube zu kommen (z.B. Unterbodenverkleidung).
3. Mach den Kram VOR der Aufwärmrunde weg, das macht es dir nachher einfacher
4. Halte n paar Lappen und n kleinen Behälter bereit, falls deutlich zuviel Öl drinnen sein sollte. Denn das kommt dir entgegen und ist eine Sauerei...
5. Die Öltemperatur sollte zwiscchen 30°-50° Grad liegen und nicht höher!! Das Öl dehnt sich umso mehr aus, je heißer es wird und somit ist eine Ölstandskontrolle bei komplettheißgefahrenen Öl nicht korrekt. Also am besten mit so einem Infrarotthermometer (20.- Euro) auf die Ölwanne halten, dann weißt du bescheid. Du kannst auch das Öl langsam im Stand warm werden lassen, z.B. in Stellung "P" und immer wieder die Temperatur kontrollieren.
6. Wenn das soweit passt: Motor laufen lassen in "P", dann Einfüll- bzw. Kontrollschraube öffnen. Wenn dir nix entgegenkommt: Zu wenig Öl. Wenn dir ein krasser Schwall entgegen kommt: Zuviel Öl und in Behälter (s.o.) laufen lassen, bis nur noch so ein dünner Strahl kommt (so kleiner Finger dick). Auf jeden Fall muss der "Strahl" dünner sein als die Öffnung.
7. Schraube gegen das austretende Öl wieder reindrehen. Wie gesagt, es ist einfach eine Sauerei! Einmalhandschuhe tragen (am bestens zwei Paar übereinander).
Soweit mal fürs erste
Klingt jetzt vielleicht kompliziert, ist aber nur etwas pingelig aufgescchreiben...Es gibt hier auch einige sehr gute Threads dazu vom User KGB44. Nach dessen Anleitung habe ich meinen Ölwechsel und die Kontrolle gemacht.