Hi,
ich fahre mein Cabrio eher selten, das sei vorab gesagt.
Im April habe ich einen Ölwechsel mit 0W-40 machen lassen und bin dann - Anfang August - mal eine weitere Strecke mit Autobahn + Gas geben gefahren. Danach fiel mir Geruch + Rauch aus dem Motorraum auf. Haube auf, Qualm kam von der linken Seite, hörte aber nach 5 Minuten auf. Ölstand gemessen und er war bei Max.
Da mein BMW eigentlich hin & wieder mit Öl gefüttert werden muss, hatte ich schnell den Verdacht, dass beim Ölwechsel zu viel eingeschenkt wurde. Ein bisschen Google sagte dann auch, dass zu viel Öl sich einen Weg nach außen suchen kann.
Inzwischen kann ich das Leck auch sehen, linke Seite, siehe Foto.
Letzte Woche bin ich dann mal zum Ölwechsel-Laden gefahren und die wollten sich den Schuh natürlich nicht anziehen, faselten was von 0W-40 wäre ja so dünnflüssig und ich sollte evtl. beim nächsten Mal dickeres Öl (5W) nehmen. Warum ich nicht direkt nach dem Ölwechsel den Stand kontrolliert habe, etc. Der Ölstand war dann schon 1mm unter Max, die ölige Stelle wurde gereinigt und: "ich soll mal schauen".
Dieses WE habe ich wegen Geruch wieder mal nachgeschaut und das Foto geschossen.
Habt ihr eine Idee, was ich da machen kann? Was eine Reparatur (neue Dichtung?) kosten würde und ob ich den Ölladen noch dafür verantwortlich machen kann?
PS: Öltropfen am Boden habe ich noch nicht sehen können.