Fernbedienung vom Schlüssel selber anlernen

  • Hallo E46 Freunde!


    Hatte das Problem, dass mein zweiter Schlüssel (der ungebrauchte Schöne!) nicht funktionierte - d.h. dass Fzg. ließ sich mit ihm nicht aufsperren/zusperren. Zuerst dachte ich der Akku ist entladen. Nach langer Fahrt mit dem "Schlüssel ohne Saft" funzte noch immer nichts.


    Da ich das Problem bei meinem ehem. E39 auch hatte und selbst lösen konnte dachte ich - müsste auch beim E46 funktionieren.


    Also, hier die Anleitung:


    1. Fzg. mit dem funktionierenden Schlüssel manuell aufsperren (ohne Funk am Türschloss)


    2. Hineinsetzen und Tür zumachen.


    3. Zündung auf Stufe 1 Stellen und wieder ausmachen - Schlüssel abziehen


    4. Bei 1.en Schlüssel die "Auf-Taste" gedrückt halten und zugleich 3x "Tür-zu" drücken.
    --->>> Fzg. schließt und öffnet sich selbstständig <<<---


    Für den 2.en Schlüssel Punkt 4 wiederholen und zwar innerhalb von 10 Sekunden!
    Ansonsten nochmals Alles von vorne.


    Nun sollte alles wieder funktionieren! Bei mir wars so und ein breites Grinsen stellte sich ein!


    Viel Spaß! :D


    Clipperbelle

  • Zitat

    Original von Clipperbelle
    Für den 2.en Schlüssel Punkt 4 wiederholen und zwar innerhalb von 10 Sekunden!


    Das ist wichtig, ansonsten müssen beide wieder initialisiert werden.

  • Super Tipp! :super: Hat einwandfrei geklappt.


    Bin hier zu meinem Problem fündig geworden und hab mich hier gleich mal angemeldet. Hier scheints - im Gegensatz zu anderen Foren - wirkliclh hilfreiche Tipps zum E46 zu geben.


    Ciao

  • Hallo Leute,


    ich habe mit günstig ein 330i Cabrio BJ 03.2001 zulegen können, leider ist dieser ein so genannter "Diebstahlrückläufer".


    Ist es möglich, die Funkfernbedienung selber auf das Auto anzulernen?
    Das Problem ist wahrscheinlich, dass das Auto seit 2005 ohne eine Batterie in einer Halle stand, und dadurch sämmtliche Einstellungen verlohren hat! Anspringen tut er leider auch noch nicht, aber das muss meiner Meinung nach bei BMW diagnostiziert werden.


    Was sagt ihr dazu?!


    Gruß
    Dirk

  • Probiere es mal mit der Initialisierung der Schlüssel:


    Das Initialisieren geht wie folgt:



    1. Zentralverriegelung mit Schlüssel öffnen
    2. einsteigen, alle Türen schließen
    3. den Schlüssel kurz in Zündschloßstellung 1 drehen und sofort (unter 5 sec.) wieder auf 0 drehen und abziehen. (System ist jetzt zur Initialisierung bereit)
    4. am FB-Schlüssel, der initialisiert werden soll, die Öffnen-Taste (vordere, dem Schlüsselbart am nächsten) drücken und festhalten
    5. Die Verschließen-Taste (rund, in der Mitte) innerhalb von 10 Sekunden dreimal drücken. Die Öffnen-Taste muß dabei gedrückt bleiben
    6. Öffnen-Taste loslassen
    7. Wenn die Zentralverriegelung einmal schließt und sofort wieder öffnet war die Initialisierung erfolgreich. Ansonsten Vorgang wiederholen.




    Sollen weitere Schlüssel initialisiert werden, mit diesen nach dem selben Verfahren ab Punkt 4 unverzüglich weitermachen.



    (Quelle: BMW-Treff)

  • Super! Ich danke dir! Ich werde es direkt testen, sobald der Wagen anspringt!


    hast du auch ne Idee, warum die Kiste nicht anspringt? ich denke es liegt an der Wegfahrsperre :( Kann man diese auch irgendwie anlernen? Oder muss BMW das machen?


    Danke und Gruß ;)


    Dirk


  • Abgleich zwischen DWA und Motorsteuergerät, dann sollte es gehen.

  • ist es möglich diesen Abgleich irgendwie selber zu machen, oder muss ich ihn wirklich zu BMW schieben? ;)


    btw, ist es möglich, dass dieser Abgleich aufgrund einer Standzeit von 3-4 Jahren OHNE Batterie verloren gegangen ist?


    Gruß
    Dirk

  • also ich habs hinbekommen bei mir man kann diesen abgleich zwischen den beiden sg's mit inpa durchführen indem man ins motorsteuergerät geht....