Hallo liebe User,
habe bei Bosch folgenden Fehler auslesen lassen ------> 7B Kühleraustritt-Temperatursensor Unterbrechung/Plusschluss. Kann da jemand etwas mit anfangen.
Gruß Rene
Hallo liebe User,
habe bei Bosch folgenden Fehler auslesen lassen ------> 7B Kühleraustritt-Temperatursensor Unterbrechung/Plusschluss. Kann da jemand etwas mit anfangen.
Gruß Rene
Kühlmitteltemperatursensor defekt ?!
Da ich ja keinen neuen Thread aufmachen soll und mein Problem mit dem Sensor zu tun hat, frage ich hier einfach.
Ist es möglich die Dichtung vom Sensor gegen eine neue zu tauschen?
Meine Dichtung hält nicht ganz dicht und tropft ganz leicht . Also leicht würde ich so interpretieren, alle 150-200km muss ich Kühlwasser nachkippen.
Auf dem Unterbodenschutzblech liegt immer Wassertropfen und da es genau an diesem Bereich des Sensors feucht ist, gehe ich davon aus, das die Dichtung defekt ist.
Das ist ja auch nur so ein kleiner O Ring. Kann ja mal passieren, das der nicht mehr stramm sitzt.
Passen da so universelle O Ringe Dichtungen aus dem Verbraucherhandel? Oder bin ich gezwungen einen neuen Sensor zu besorgen nur wegen einer kleinen süßen Dichtung für 20ct.
Mach mal den Sensor raus und schaue dir den O Ring an, ich denke ehr das dein Ausgleichsbehälter defekt ist.
http://static.profiteile.de/tmedia/large/183/V20-72-0055.JPG
Wenn du von diesem sprichst ist dort garkeine richtige Dichtung dran...
Hallöchen, danke für die schnelle Antwort,
ich meine den Sensoram dicken Schlauch zwischen Thermostat und Kühler. Der wird ja nur so reingeklipst. Genau da wo der sitzt, ist auf jeden Fall feucht, also dort fange ich auf jeden Fall an zu suchen bzw. schauen. Und ich werde mich auf einem Weg gleich mal in Richtung Kühler und AGB vortasten. Habe schon gehört, das der AGB gerne mal reisst. Ist ja auch nichts ungewöhnliches bei diesem Betriebsdruck.
http://bmwteilekatalog.info/BMW/P/E46/Lim/316i%20N42/ECE/L/N/2003/03/47624/17/17_0214
Sprich die 9...
Naja sollte der 15€ wäre das auch kein Weltuntergang, aber du kannst natürlich versuchen ihn erstmal irgendwie Dicht zu bekommen.
Bei den 15€ wird es leider nicht bleiben, bisher war jeder Artikel bei BMW um min. 20%teurer als im Teilekatalog.
Der Kühlerschlauch sollte 27€ kosten und bei BMW 58€,
Mal gucken ich guck mir den erst mal an.
Was sagt uns das? Sind wahrscheinlich Nettopreise ohne Händleraufschlag.:)