Servolenkung heult.

  • Hey,


    ich habe seit ein paar Tagen ein Problem mit meiner Lenkung, man merkt es vor allem im Stand und wenn man bei vollem Einschlag anfährt. (Parken)


    Und zwar werden heulende Geräusche erzeugt, Öl ist genung drin, jedoch ist dieses irgenwie milchig und schon fast weißlich.


    Vibrationen merkt man keine, und die Lenkung ist nicht schwergängiger geworden.


    Meint Ihr dass ein Ölwechsel reicht?


    Oder wird vielleicht schon die Servopumpe hinüber sein??


    Fahrzeug ist ein e46 323Ci.


    Klingt so, nur ohne das gecknarckse am Anfang:
    http://www.youtube.com/watch?v=NkpXhseoR1k


    Grüße

  • Wechsel die Flüssigkeit, wenn die nichtmal mehr nach Bremsflüssigkeit aussieht.
    Dann kannst weiterschauen.. wir können hier auch nur raten was die Servopumpe angeht ob die noch lebt oder nicht.


    Aber die Gefahr die 20€ Bremsflüssigkeit in den Sand zu setzen, weil die Servopumpe am Ende doch schon hin ist, würde ich einfach eingehen.

  • Wechsel die Flüssigkeit, wenn die nichtmal mehr nach Bremsflüssigkeit aussieht.


    Ähem - Im Servobehälter sollte sich nur ATF befinden :lehrer:


    @TE: Wechsel kannst Du probieren aber, in den meisten Fällen hat die Servopumpe einen weg :watchout:

    Do'nt feed the (Foren-) Trolls :w0019:




    Äpplerhaltige Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
    Stefan

  • wie klingt das Geräusch genau? Leise, so ein Zwischending aus Heulen und Schleifen?
    Mein Vater hatte das an seinem Omega, ich irgendwann später an meinem touring, beide Male waren es (und jetzt ist mir das richtige Wort entfallen... :S ) irgendwelche Gummilager an den vorderen Querlenkern. (bei mir waren noch zusätzlich leichte Poltergeräusche zu hören, deswegen habe ich sie eigentlich wechseln lassen, und den Lenkungsbonus nehme ich gerne mit)
    Jetzt sind bei beiden Autos die Geräusche weg, ich hatte auch auf die Servopumpe getippt.

  • War beim Boschdienst und die meinten, dass die Pumpe hin ist, jetzt frage ich mich ob die nur kein Plan haben, oder ob es stimmt.


    Habe es mal aufgenommen.


    - YouTube


    Kann man dieses Servoöl nehmen?


    http://www.ebay.de/itm/Liqui-Moly-ATF-Top-Tec-1100-Getriebeol-3651-2x1L-/390281270734?pt=DE_Autoteile&hash=item5ade9395ce


    Oder gibt es bessere?


    Zb. http://www.ebay.de/itm/Castrol…D4%26sd%3D390281270734%26


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Ölwechsel hat leider nichts gebracht. :(
    Ist doch die Pumpe, würdet Ihr die von Mapco kaufen, ist doch ein deutscher Hersteller.
    https://secure.pkwteile.de/mapco/2034303


    Wären 180€ + Riemenscheibe 20€ + Einbau 120€ = 320€ mal wieder für die Karre!


    Welche würdet Ihr nehmen?


    Überholte Luk für 166€ - 2 Jahre Garantie
    Neue Mapco für 145€ - 2 Jahre Garantie


    ?

  • Luk LF30 ist der offizielle Ersatz von BMW. Die LF20 war original verbaut und etwas schwach dimensioniert, die LF30 war ab Werk schon bei den Xi/Xd Modellen verbaut (glaube ich). :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Meine Servolenkung heult auch:


    Ziemlich laut sogar. Allerdings NUR zwischen 900 un 1100 U/min, und NUR wenn ich die Lenkung nicht einschlage, also wenn der Druck im Lenksystem nicht erhöht wird.
    Sobald ich die Lenkung auch nur leicht in eine Richtung drehe ist das Heulen weg und nach ca. 30min Fahrt, also wenn das System aufgewärmt ist, auch.


    Habe bereits das Servo-Öl (ATF) gewechselt und das Servolenkungsadditiv von LM reingemacht.
    Hat alles nichts gebracht. Es ist nicht besser und nicht schlimmer als vorher.
    Lenkung geht sehr geschmeidig und gleichmäßig.


    Kann das an etwas anderem liegen als an der Servopumpe?

    _________________________________________________________________________
    325i Touring Bj.2003