Servus zusammen,
Heute wollte ich meine Bremsen vorne und hinten komplett wechseln. Bis zur Bremsscheibe ging auch vorne alles gut. Leider ließ sich die Fixierschraube der Bremsscheibe nicht lösen, auch mit Hilfe einer Verlängerung nicht. Ergebnis war schlussendlich dass ich die Imbusschraube aufgebohrt hab. Soweit so gut, Bremsscheibe ließ sich dann lösen. Allerdings steckt der Kern der Imbusschraube jetzt immernoch im Gewinde der Radnabe.
Um die neue Scheibe montieren zu können habe ich dann versucht, den übriggebliebenen Kern der Schraube aufzubohren und dort mit Hilfe eines Gewindeschneiders ein neues Gewinde hineinzudrehen.
Resultat : Der Gewindeschneider ist irgendwann gebrochen -.- jetzt steckt also der halbe Gewindeschneider in der Radnabe.
Frage an die Cracks : Wie soll ich Morgen vorgehen ? Einfach neues Loch in die Radnabe bohren oder weiter versuchen ein Gewinde in die dafür vorgesehene Öffnung der Radnabe zu bekommen, in der sich inzwischen die Reste der alten Fixierschraube + die Reste des Gewindeschneiders befinden ?
Super grobe Möglichkeit ohne Fixierschraube zu fahren wäre eher nichts für mich.
Ein guter Tipp für die Hinterachse wäre auch noch toll. Ich hab keine Lust dort die Schrauben erneut aufzubohren -.- Rostlöser etc pp wurde alles verwendet, brachte aber keinerlei Erfolg !
Und nein, das hier ist kein Fall für den "Ich bin so ein Honk Thread"