Querlenker: Nur Hydrolager oder ganzes Teil tauschen?

  • Moin,


    ich bin immer noch dabei mein Auto TÜV-fertig zu machen.
    An den Vorderrädern habe ich leichtes Spiel, man kann im Stand das Rad auch leicht vor und zurück bewegen.


    Der gute Herr vom TÜV hat das als "Stabilisator" (vorne, links und rechts) im Bericht vermerkt. Ich denke mal er meint die Querlenker und die Hydrolager.


    So jetzt die Frage: Würdet ihr gleich die kompletten Querlenker tauschen, inkl. diesem Metallwinkel mit den beiden anderen Lagern dran
    oder ist das overkill und es reicht das Tauschen des Hydrolagers?
    Die Laufleistung aller Teile dürfte identisch sein.


    Preisunterschied sind mal eben 200€ für Meyle-Teile wenn ich bei ebay herumsuche.


    Bin gespannt was ihr so sagt.


    Gruss

  • Getauscht wird, was defekt ist (also prüfen)...den Rest findest du über die SUFU. ;)


    Achsvermessung nicht vergessen. :thumbup:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • beim querlenker bzw hydrolager ist eine achsvermessung nicht zwingend notwendig..
    da der querlenker und das hydrolager eine feste postion hat und diese sowieso nicht verstellt werden kann !!

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • beim querlenker bzw hydrolager ist eine achsvermessung nicht zwingend notwendig..
    da der querlenker und das hydrolager eine feste postion hat und diese sowieso nicht verstellt werden kann !!


    Ich würde auch nur die defekten Teile tauschen und nicht den ganzen Querlenker wenn dieser noch gut aussieht!
    .. und ShiRo18 hat Recht ;)

  • und zum thema


    natürlich nur die kaputten teile tauschen, außer du merkst leichtes spiel, dann würd ich auch den kompletten querlenker wechseln weils 1 aufwasch ist ;)

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Es gibt ein festgelegtes Maß für die Position des Hydrolagers auf dem Stummel des Querlenkers. Wird dieses nicht eingehalten ist eine Achsvermessung notwendig.

  • Ich würde lieber nochmals genauestens Fragen, welches lager er meint.
    Der Stabilisator hat auch 2 Lager, nicht dass er diese beiden meint? (Was ich eher für unwahrscheinlich halte)
    Desweiteren könnte er auch die Koppelstangen meinen.
    Will jetzt nichts hier durcheinander bringen, aber frag lieber vorher nochmals.


    Wenn der Querlanker getauscht wird, muss definitv dein Auto wieder neu vermessen werden!
    Wenn nur das Hydrolager gewechselt wird,
    wo der Querlenker noch verbaut ist am Auto, brauch nichts neu vermessen werden..

  • Wenn der Querlanker getauscht wird, muss definitv dein Auto wieder neu vermessen werden!
    Wenn nur das Hydrolager gewechselt wird,
    wo der Querlenker noch verbaut ist am Auto, brauch nichts neu vermessen werden..

    versteh ich irgendwie nicht ?(


    wir in der arbeit haben auch schon einige querlenker getauscht und da wurde das fahrzeug nie vermessen..
    unser meister meinte warum auch ?
    den dreiecksquerlenker kann man nicht einstellen..
    Die pendelstützen kann man auch nicht einstellen..
    und das hydrolager kann man auch nicht einstellen..


    das einzige was am e46 verstellt werden kann ist die spurstange und der sturz minimal..


    so sagte es mir mein meister.. und bestätigte mir auch mein geselle..


    wenn mir einer von euch zeigt wie er den querlenker an der vorderachse einstellt, dann glaub ich es gerne..

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • @ Tobi
    Wenn du nicht weißt ob vorher die Radstellung gestimmt hat und die letzte Vermessung schon mit leicht ausgepolterten Lagern gemacht wurde (wenn überhaupt) und du Neuteile verbaust. Ändert sich da schon was und wir Fahrer wissen doch am Besten wie nervös ein BMW auf verstellte Radstellungen reagiert. :)
    Sicherlich ist´s ein Kostenfaktor, aber für das perfekte Ergebnis (Fahrfreude) lohnt es sich doch. :thumbup:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Aso :D


    so meint ihr :D
    ja ist klar wenn die letzte Vermessung 10 Jahre her ist, schadet sie natürlich nicht ;)

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler