BMW 320d VFL Keine Leistung+schwarzer Rauch

  • Hallo und grüßgott im Forum,


    habe mich hier angemeldet weil ich echt am verzweifeln bin. Ich weiss echt nicht mehr weiter und bin kurz davor meinen E46 zum Schrotthändler zu bringen.


    Kurz zum Auto:


    BMW 320D VFL gechippt


    bj 1999


    km: 240.000


    100kw serie/ nach chip schätze +20ps


    folgendes: habe das auto gekauft vor paar monaten um einen spottbilligen preis. soweit so gut. kleinigkeiten selber gewechselt, die kaputt waren, wie z.b. klimakompressor.


    dann fiel mir auf dass das auto richtige leistungslöcher hatte, z.b. im 2. gang bei 3k touren. dachte lmm macht schwierigkeiten, getauscht. geändert hat sich nix, aber da es nicht oft vorgekommen ist, war es mir auch egal. zwischendurch leuchteten abs, motorleuchte (gelb) und rufzeichenleuchte sporadisch auf und verschwanden irgendwann auch wieder. traten einfach so auf und gingen einfach wieder, ist jz noch immer so. keine ahnung warum. so und mein jetziges problem, hatte einen unfall hab stoßstange und ladeluftkühler gewechselt( mehr war nicht kaputt, aber tut vl was zur sache): das auto raucht hinten komplett schwarz raus bei vollgas, z.b. im 1. gang beim losfahren und es hat einfach keine leistung mehr. wie wenn es in einer art notprogramm laufen würde. ein freund von mir arbeitet bei bmw, und sagte er hat keine ahnung was sein kann, turbo ist ok. schaufelräder und welle super zustand. den leistungsverlust kann er sich nicht erklären und auch nicht die sporadisch auftretenden leuchten. lmm und turbo kann ich ausschließen, unterdruckschläuche bzw iein schlauchriss auch. alles kontrolliert und alte schläuche ersetzt. kann mir echt nicht mehr erklären,was los ist. hab keine ahnung mehr was ich machen soll. wenn sogar leute von bmw aufgeben und ich mit meinen grundkenntnissen auch nicht weiterkomme. HILFE!!


    EDIT: fehlerspeicher auslesen etc schafft iwie keiner und keiner kann so richtig mir die ladedruckwerte sagen, nicht mal der bmw mechaniker konnte den fehlerspeicher auslesen, er meinte das ist deswegen weil er gechippt ist, kommt er nicht mehr rein.
    lg, andreas

  • Zitat

    kleinigkeiten selber gewechselt, die kaputt waren, wie z.b. klimakompressor.

    Interessante Denkweise! Schade das die Kundschaft nie so denkt :thumbsup:


    Ladeluftkühler neu oder gebraucht?Gebraucht -> diesen prüfen sowie Ladeluftschläuche und deren Befestigung. AGR würd ich auch mal prüfen wenn Turbo und Unterdruckschläuche wirklich ok sind.
    Wie sieht denn dein Luftfilter aus? Wurde dieser schon gewechselt? Nicht das er einfach nur zusitzt und ihm dien Luft ausgeht.
    Wenn das alles nichts bringt würde ich die Funktion, Regelung etc. deiner Einspritzpumpe bei einem guten Boschdienst prüfen lassen.
    Da du einen Kumpel bei BMW hast ( der ohne Fehlerspeicher aber anscheinend nicht so gut voran kommt ) kann der dir sicher günstig einen Rücklaufmengentest anbieten um deine Injektoren auszuschließen.
    Wieso man wegen einer Kennfeldoptimierung den Fehlerspeicher nicht mehr auslesen kann entzieht sich meiner Kenntniss.....


    edit: Achja, es wurde schon die Diagnosebusche im Motorraum genutzt und nicht die aus dem Innenraum, oder?

  • Also mein VFL 320d hat nur die OBD 2 im Innenraum ;)




    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Ich hab nur den OBD Stecker unter der Motorhaube, im Innenraum ist keiner, soweit ich weiss. Hab ich mal gesucht, weil eben Fehlerspeicher auslesen fehlgeschlagen ist, aber nix gefunden. Luftfilter bzw überhaupt alle Filter + Ölabscheider sind neu. Injektoren sind das letzte was noch irgendwie sein kann?! Ich glaub es nicht, aber heute kommt einer, er versucht bei mir den Fehlerspeicher auszulesen.
    Bin da zuversichtlich, melde mich dann mit den Fehlern bzw mit den Ladedruckwerten Soll/Ist. Wenn ein Injektor hinüber ist, zeigt es den im Fehlerspeicher an, oder?


    Auf jeden Fall heute gegen 9 bin ich klüger, schreibe dann die Fehler die er rausspuckt hier rein.


    lg

  • adeluftkühler neu oder gebraucht?Gebraucht -> diesen prüfen sowie Ladeluftschläuche und deren Befestigung. AGR

  • Zu deutsch...zu wenig Luft bei der Verbrennung---> Fahrzeug rußt stark. Also Luftverlust bei Ladeluft. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.