Moooin
Nachdem ich endlich die Querlenker gewechselt habe, wurde das Fahrzeug zur Achsvermessung gebracht. Na toll... Dann sagte man mir, dass die Spurstangenköpfe gewechselt werden müssen, da diese fest seien. Soll ca. 300 Tacken inkl. Achsvermessung kosten. Das werde ich natürlich verscuhen selber zu wechseln. Hierzu einige Fragen. Ist dieses Problem eigtl. bekannt? Gibts Tricks, dass man es trotzdem gelöst bekommt? Letztendlich sind die noch in Ordnung. Kein Poltern, etc...
Sollte man die komlette Spurstange wechseln, oder würde auch das Wechseln der Spurstangenköpfe ausreichen?
Desweiteren steht am Donnerstag/Freitag ne Hin- und Rückfahrt nach Ingolstadt ( ca. 1.500 km) an. Jetzt die Frage ob es evtl. Schäden mit sich tragen kann. Nachdem Wechsel der QL bin ich ne kurze AB-Strecke gefahren, wo ich kein ziehen nach links, oder rechts feststellen konnte. Auch nicht bei 200+. Lediglich das Lenkrad ist minimal schief...
Geht mir gewaltig auf den Sack das Ganze... Eigtl. Sollte ja das M-Heck ran und dann ab in den Urlaub... TÜV steht auch bald an