Achsvermessung nicht möglich, da Spurstangen fest

  • Moooin :)


    Nachdem ich endlich die Querlenker gewechselt habe, wurde das Fahrzeug zur Achsvermessung gebracht. Na toll... Dann sagte man mir, dass die Spurstangenköpfe gewechselt werden müssen, da diese fest seien. Soll ca. 300 Tacken inkl. Achsvermessung kosten. Das werde ich natürlich verscuhen selber zu wechseln. Hierzu einige Fragen. Ist dieses Problem eigtl. bekannt? Gibts Tricks, dass man es trotzdem gelöst bekommt? Letztendlich sind die noch in Ordnung. Kein Poltern, etc...
    Sollte man die komlette Spurstange wechseln, oder würde auch das Wechseln der Spurstangenköpfe ausreichen?


    Desweiteren steht am Donnerstag/Freitag ne Hin- und Rückfahrt nach Ingolstadt ( ca. 1.500 km) an. Jetzt die Frage ob es evtl. Schäden mit sich tragen kann. Nachdem Wechsel der QL bin ich ne kurze AB-Strecke gefahren, wo ich kein ziehen nach links, oder rechts feststellen konnte. Auch nicht bei 200+. Lediglich das Lenkrad ist minimal schief...


    Geht mir gewaltig auf den Sack das Ganze... Eigtl. Sollte ja das M-Heck ran und dann ab in den Urlaub... TÜV steht auch bald an :thumbdown:

    [align=center]Lieben Gruß, Marcel :D


    Codierungen und das Auslesen des Fehlerspeichers im Raum Hamburg bei mir möglich :)
    MaTo90´s 320d

  • Wenn nur das Gewinde der Spurstangenköpfe fest ist, dann versuch es zu lösen...z.B. Technolit cool off (mal bei ebay oder im Netz suchen). So würde ich es versuchen. Denn wenn die kein Spiel haben, ist der Wechsel in meinen Augen sinnfrei und teuer. Von daher gangbar machen und ab dafür :meinung:


    Wenn die Spur nich stimmt, kannst dir natürlich die Reifen versauen...kann, muss nicht.

  • Naja, Spureinstellen auf jeden Fall machen.
    Ausser erhöhtem Reifenverschleiss können auch noch ganz andere Dinge z.B. bei einer Vollbremsung passieren.


    Wenn die Köpfe noch okay sind (was abzuwarten bleibt ;) ) dann alles nur gangbar machen - wie schon erwähnt und einstellen.


    Wenn Rostlöser nicht hilft geht es auch mit offener Flamme vom Brenner z.B.


    Komplett wechseln musst Du die Spurstangen auch erst wenn die Axialgelenke Spiel haben, vorher nicht-wozu auch ?

  • wir machens immer gleich mim brenner schön warum und dann funktionierst auch immer ;)

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Ich war heute beim Spur einstellen - die Spurstangen waren bei mir auch fest. Dann kam der Meister mit so nem Vibrationsbohrer und hat die Teile mal ordentlich rangenommen, dannach waren sie wieder freigängig.

  • Ok Prima! Der Typ aus der Werkstatt meinte, dass zwar Rostlöser verwendet wurde, mehr aber auch nicht...
    Ich werde mal ne andere Werkstatt versuchen. Evtl. kriegen die es ja hin. :)
    Bzgl. der Reifen habe ich weniger Sorge. Nur bei ner Vollbremsung... Da habe ich schon mehr Schiss :P Wie dem auch sei, möchte ich tunlichst vermeiden die Spurstangen zu wechseln, da diese ja noch in Takt sind und kein Spiel aufweisen. Vernünftige Spurstangen kosten auch mal eben 150 € und mehr. Dann noch die Zeit die ein Hobbybastler dafür braucht...

    [align=center]Lieben Gruß, Marcel :D


    Codierungen und das Auslesen des Fehlerspeichers im Raum Hamburg bei mir möglich :)
    MaTo90´s 320d

  • Meine waren auch fest angeblich. Bei Euromaster haben sie es auch mit heis machen nicht gelöst bekommen. Bin dann selbst in die Werkstatt Brenner in die Hand zwei Maul Schlüssel nebeneinander an der Spurstange und eine an der Mutter. Das geht schon wenn man es richtig versucht. Geh mal in ne gute Selbsthilfewerkstatt und sag die sollen dir die mal lösen.

  • Hallo,
    .. reichlich WD40 und Gasbrenner helfen immer...


    Mfg
    Meister Lott