Guten Abend zusammen,
bei dem gleich folgenden Problem handelt es sich um das Fahrzeug meiner Mutter:
318i Touring
M43TÜ B19 118PS
Baujahr 2001 / VFL
170 tkm
Bei meiner Mutter Ihrem Auto ist der TÜV fällig. Deswegen haben wir noch davor den Fehlerspeicher ausgelesen und dieser meldete die Lambdasonde vor Kat. Aufgrund dessen haben wir eine neue Lambdasonde von der Werkstatt einbauen lassen. Danach bestand der Fehler immer noch. Auf dem Verdacht, die neue Lambdasonde könnte auch defekt sein, haben wir nochmals eine andere Eingebaut und der Fehler verschwand nicht. Nach einer längeren Suche der Werkstatt behaupteten diese es kann auch am Steuergerät liegen. Ein gebrauchtes Steuergerät, zum Test, hat keine Besserung gebracht. Der behauptet, dass er das Steuergerät nicht Programmieren kann und schickt uns zu BMW. Vermutet aber, dass es an der Wärmeregulierung für die Lambdasonde vom Steuergerät liegt. Bevor wir aber weitere hohe Kosten bezahlen müssen, würde ich gerne eure Meinung dazu wissen. Durch die AU ist das Auto im momentanen Zustand gefallen.
Kann das Problem tatsächlich am Steuergerät liegen? Und kann ich dieses selber Programmieren?
Vielen Dank & Gruß