Zündprobleme nach Motorwäsche

  • Hi Leute,


    habe folgende Problematik. Habe meinen Schwarzen zum Ventildeckeldichtungswechsel in die Werkstatt gebracht. Dichtung wurde gewechselt, der Deckel wegen eines Risses auch. Vorher hat der Mensch


    eine Motorwäsche gemacht. Am Abend will ich bei Ihm vom Platz fahren und hab auf einmal das Gefühl ich sitze in einem Merci 190D. Ruckel, stotter=Zündaussetzer.


    Bin sofort zurück. Er konnte es sich nicht erklären, meinte bestimmt Feuchtigkeit. Am nächsten Tag Auto abgeholt. Nach ca 10km wieder die gleichen Symptome. Ruckeln und Zündaussetzer.


    Der Fehlerspeicher zeigt jetzt auf einmal Fehler in Zündung bei Zylinder 1,3,4,5,6 und Lambdasondenbank 2 vor Kat. Wenn man den Lmm Messer abnimmt läuft er sauber.


    Ausserdem habe ich jetzt beim Gasgeben ein klingelgeräusch in der Ansaugbrücke. Der will mir jetzt alle möglichen Reparaturvorschläge machen, Zündspulen,eventuell hangende Ventile( Zylinderkompressionsmessung), die Gasanlage sei Schuld bla scheisse bla etc. obwohl, und jetzt schnallt euch an, mein Baby vorher so in Bestform war und super gelaufen ist. Muss ich ihn jetzt töten?


    Ich bin der Meinung der Arsch hat ne falsche Motorwäsche gemacht.


    Freu mich über euer Feedback, cheers alex

  • Das Problem besteht seit er die Reparatur durchgeführt hat. Wenn es also offiziell und mit Rechnung gemacht wurde hin und Nachbessern lassen.
    Da gibt es keine Diskussionen, da die Gewährleistung greift.

  • Würde einer an meinem Wagen eine Motorwäsche machen würde ich ihm eigenhändig den Wagenheber an den Kopf schmeissen. Mit ein wenig Glück legen sich deine Probleme nach einiger Zeit von alleine, wenn alles trocken ist. Ansonsten kann ich nur hoffen die Reparatur erfolgte auf Rechnung, dann hat die Werkstatt das Problem.


    Den Hochdruckreiniger in den Motorraum halten kann ich nicht empfehlen! Lieber was Zeit nehmen und es mit einem Lappen manuell säubern, dauert länger aber danach hat man solche Probleme nicht. :wacko:

    Fehlerspeicher auslesen für Forenmitglieder, markenunabhängig im Bereich 5146X,

  • Danke Leute für Euer Feedback. Ja habe die Rechnung vorliegen. Werde Ihn darauf festnageln den Wagen wieder in den vor der Reparatur und der Motorwäsche gewesenen Zustand zu bringen. Andernfalls Prozess am Hals.


    Oder doch lieber erschlagen...


    Thanx

  • Besorge gleich bisserl Bauholz, laaaaaange rostige Nägel, einen kleineren Hammer und kreuzige ihn. Das Blut kannst Du mit dem besagten Hochdruckreiniger wegmachen, oder er selbst :D
    War ja nur Spaß. Ich würde mich da auf keine Diskussionen einlassen. Messer auf die Brust: entweder er behebt den Schaden freiwillig oder der Anwalt kümmert sich drum. Ist der bessere Weg, so vermeidet man (für den Fall der Fälle) irgendwelche angeblichen Behauptungen, angebliche Abmachungen etc...


    Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2