Verglaste Bremsscheiben? Erfahrungen?

  • Hallo liebe E46 Gemeinde!


    Ich habe schon oft hier im Forum Therads gelesen. Jetzt habe ich mich angemeldet. Seit Oktober habe ich einen 320d Touring aus 2005. Ich bin mit dem Ding seit dem gut 22.000km gefahren.


    Vor ca 5.000km (bei Laufleistung 185.000km) habe ich Bremsklötze und -scheiben erneuern müssen. War auch alles super soweit. Vor ca. 1.500km musste ich auf der Autobahn von knapp 180km/h auf ca. 80km sehr stark bremsen, weil der alte Herr, der den LKW überholen wollte wohl nicht in den Außenspiegel geguckt hat. Sch... knapp, aber nix passiert.


    Nun ruckelt es merklich im Lenkrad, wenn ich bei etwas höhere Geschwindigkeiten (so ab 100) leicht bremse. Außerdem hört und spürt man ein leichtes Brummen. Wenn ich stark bremse, ist es weg und ein Bremskraftverlust liegt aber nicht vor.


    Augenscheinlich ist mit der Bremse alles in Ordnung, auch nach einem Mechaniker. Kann es sein, dass die Bremsscheiben verglast sind? Wenn ja, ist das nur vorübergehend? Nutzt sich die Verglasung wieder ab? Ich hab gehört, wenn man gezielt auf der Autobahn abbremst, lässt sich das schnell beheben.


    Hat jemand Erfahrungen damit?


    Achja: Ca. 2 Wochen davor ist mein Schätzchen mit meinem Schätzchen recht hart in ein Schlagloch gedüst. Könnte das auch eine Spätfolge davon sein?


    Ich bin gespannt auf eure Antworten! Werde mich wohl öfter hier rumtreiben im Forum. Wird auch Zeit, denn es lohnt sich über den E46 zu sprechen ;)



    Schönen Gruß, Marvin

  • Mach dir keinen Kopf - alles ok. Du bist bis zu dieser Starken bremsung ~3500km gefahren, da sind Scheiben und Beläge mehr als eingefahren ;).


    Und Bremsscheiben "verglasen" nicht - wenn dann nur die Beläge ;).
    Aber wie gesagt, auf der AB beim Starken bremsen ist das wieder weg, da haben sich bei dir so genannte "Hot-Spots" gebildet, das sind ablagerungen vom Belag auf der Scheibe, deswegen fühlt es sich so an.


    Bissl beobachten und einfach weiter Fahren.
    Evlt. ist ja mit dem Schlagloch was anderes im Argen ;). Hat aber dann nix mit der Bremse zutun.


    Alles gut ^^

    www.alpha-composites.de


    Fragen zu Carbon oder Teile mit Carbon laminieren lassen? dann nur her mit den Anfragen =)


    Navi Kartenmaterial incl. Blitzer + Software =) - bei Interesse PN

  • Das beruhigt mich! Danke!



    Werde mal nachts, wenn keiner hinter mir ist, beherzt von 130 auf 60 runterbremsen und das wiederholen. Hoffentlich klappt´s. Wäre sehr ärgerlich, wenn ich nach der kurzen Zeit wieder was ersetzen müsste.

  • Verzogen?


    Wie kann sowas passieren? Ich bin nicht mit heißen Scheiben in ne tiefe Pfütze gefahren od so. Eigentlich müssten Bremsscheiben ja eine Gefahrenbremsung mitmachen, denke ich.


    Das kann ich ja dann nur vermessen lassen, wenn die erste Lösung nicht die richtige ist

  • Das gleiche hatte ich auch, von 200km/h auf 50km/h, nur weil einer gleich nach der Auffahrt links rüber wollte.


    Ich bin damit knapp 5000km gefahren und wurd immer schlimmer. Starkes bremsen war mit dem rattern auch recht blöd, da die Räder recht früh blockerirt sind(bei mir ratterte es schon merklich bei 5km/h)
    Ich hab deswegen Scheiben+Beläge gewechselt.


    Aber vieleicht hast du ja glück und es bessert sich wieder.

  • D.h. wenn ich ne Gefahrenbremsung mache kann ich die Scheiben dannach in die Tonne kloppen? Na super 8o .


    Das darf doch eigentlich nicht sein. Ich hab mit meinen auch schon ne Vollbremsung von 220 auf 0 machen müssen (Stauende hinter einer Kurve :D) trotzdem laufen die noch.

  • D.h. wenn ich ne Gefahrenbremsung mache kann ich die Scheiben dannach in die Tonne kloppen? Na super 8o .


    Das darf doch eigentlich nicht sein. Ich hab mit meinen auch schon ne Vollbremsung von 220 auf 0 machen müssen (Stauende hinter einer Kurve :D) trotzdem laufen die noch.


    Ich hab mich auch gewundert, früher bei meinem Dad musste er auch oft stark bremsen, trotzdem hat man da nichts gemerkt..
    Ich weiß ja nicht was für Scheiben mein vorbesitzer montiert hatte..

  • Naja es kann eben sein das sich die Bremsscheibe bei einem starken Bremsvorgang verziehn kann, da sich die Bremsscheibe schlagartig erhitzt etc.
    Musste zwar auch letztens von 220 auf ca 120 runterbremsen aber bei mir hat sich zum glück nix Verzogen. ;)

  • Das gleiche hatte ich auch, von 200km/h auf 50km/h, nur weil einer gleich nach der Auffahrt links rüber wollte.Ich bin damit knapp 5000km gefahren und wurd immer schlimmer. Starkes bremsen war mit dem rattern auch recht blöd, da die Räder recht früh blockerirt sind(bei mir ratterte es schon merklich bei 5km/h)Ich hab deswegen Scheiben+Beläge gewechselt.Aber vieleicht hast du ja glück und es bessert sich wieder.

    Auch heftig... Bei mir ist es nicht so. Musste neulich im Stadtverkehr stark bremsen und alles war top. Gerade wenn ich stark bremse, ruckelt nix. Bei leichtem bremsen im Stadtverkehr ruckelt auch nix. Frühes Blockieren wäre mir auch nicht aufgefallen.
    Da die Bremsen ja komplett recht neu sind, würde ich ohnehin die Werkstatt anhauen, was da los ist...