von wegen einfach
mir is die pumpe beim zusammenbaun innerlich auseinandergefallen... die halbmondförmigen gleitsteine die auf dem blech sitzen sind runtergerutscht.. und da ich nicht nochmal durchgedreht habe vorm einbaun hat die sich beim anlassen verklemmt und mir die klemmschraube von der nockenwelle abgerissen.. die folge motor dreht durch nocken bleiben stehen.. jetzt sieht mein kleiner so aus
[Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/03/08/2182584a094677d838355345c961dd13.jpg]
warte grad noch auf teile.. zum glück is kein ventil krumm

Vakuumpumpe selbst tauschen möglich!?
-
-
Ich weiß ja nicht was du und wie du das gemacht hast aber du hast auch "bisschen" nen anderen Motor...
-
Der Bericht zum Tausch der Vakkuumpumpe bezog sich bei mir auf den N42B20.
So weit ich mich erinnere war das auch der Motor der im Eingangspost verarztet wurde. -
ja hab ich dann auch gecheckt :confused:
-
Ich weiß ja nicht was du und wie du das gemacht hast aber du hast auch "bisschen" nen anderen Motor...
Dani hat die Vakuumpumpe neue Dichtgummis reingemacht am N46 Motor und ich kann mich nicht beklagen!
-
BItte?
-
Hi,
bin grade dezent abgenervt
war heute bei 2 Bmw Händlern zwecks meinen massiven Ölverlusts.
Jedes mal wurde mir gesagt die Vakuumpumpe wäre undicht. Da die allem anschein nach auch nicht von meiner tollen CarGarantie übernommen wird, überleg ich diese selbst zu tauschen.Geh ich richtig in der Annahme das die Pumpe ganz hinten am Motor sitzt!? Hat das schon jemand gemacht und was würde ich da an Dichtungen noch zustäzlich brauchen.
Was muss dafür alles runter?KLICK Das is ja nen E90....aber müsste doch beim E46 genau so sein oder?
Habe genau das selbe Problem gestern noch gehabt wie du..
Lag an den Dichtungsringen von der Vakuumpumpe. Gestern innerhalb 1er Stunde getauscht.
Dichtungen habe ich bei meinem BMW Händler für 12 EUronen gekauft.1.Als erstes Haube auf Oben den Filter raus und darunter mit Torx 30 festgeschraubte ablage komplett raus.
2. Danach Öldeckel komplett ab und danach ebenfalls die Motorabdeckung ab.
3. danach kannst du hinter dem Motor (jeweils eine Torx30 links vom Motor und eine Torx 30 ganz rechts vom Motor) herausdrehen und die Abdeckung auch noch herausnehmen. Empfiehlt sich, weil du dann besser mit ner Nuss und ner Ratsche an die Vakuumpumpe ran kommst.
4. der Letzte Schritt wäre dann, die Vakuumpumpe mit einer 10er Nuss und ner Ratsche zu lösen und rauszu holen.
Dannach ne neue rein und alles von 5-1 zurück.Ich habe meine nur abgedichtet und schön mit bremsenreiniger sauber gemacht und anschließend Dichtungen erneuert.
Seit dem ölt nichts mehr -
Stunde ist aber sportlich.
-
Muss noch mal nachhaken:
Nachdem ich nun am letzten Samstag die Vakkuumpumpe gewechselt habe, ist der Ölgeruch durch die Lüftung nicht zurück gegangen.
Es ist weder Ölfeucht an der VDD und auch an der Pumpe ist kein Öl.
Meint ihr das könnte "Restöl" von der Schrauberei sein, dass nun so langsam verbrennt?
Oder hat noch jemand eine Idee, wo ich nach austretendem Öl schauen sollte? -
Kann mir keiner sagen, wie lange es bei ihm/ihr nach dem Wechsel gedauert hat, bis der Ölgeruch aufgehört hat?