Projekt: IBUS Komfortfunktionen über Raspberry Pi realisieren

  • Der Link liest sich schon einmal ganz gut. Am Ende findet man ja eine Liste mit möglichen Befehlen, worin man den Verriegelungsbefehl jedoch leider nicht findet (Evtl auch CAN Bus?). Willst du das Signal zum Verriegeln mitschneiden oder wie stellst du dir das vor?


    Bist du dir sicher dass das Grundmodul überhaupt am Ibus angeschlossen ist?


    Ich denke leider wird man auch nicht viel mehr Literatur finden da BMW diese unter Verschluss behält.


    Realisieren kann man das ganze ja mit fast jedem beliebigen µC, solange man sich einfach an das Protokoll hält :).



  • Da das eLightmodul am Stecker vom Grundmodul angeschlossen ist und dieses ja auf das Grundmodul zugreift ist es wohl an den iBus gekoppelt.

  • Befehle kannst ja locker mitschneiden... Verriegelungsbefehl muss ja zumindest vom GM zur DWA gehen bspw. und ich vermute sehr stark, dass das auch über den IBUS läuft. Hoffe ich zumindest.
    Falls nicht (wenn bspw. vom GM nur der Befehl 'mach DWA scharf' geschickt wird und nicht 'Verriegelungstaste am Schlüssel gedrückt', dann fällt das Beispiel leider flach, aber es blieben genug Ideen offen.
    Dass das GM am IBUS hängt ist so sicher wie das Amen in der Kirche.. die frage bleibt nur welches Signal übertragen wird über den IBUS ;)


    µC is gut, aber nur dann lustig wenn man eh nen Car PC haben will. Will ich aber nicht :P
    Will nen kleines feines frei programmierbares Steuergerät das am besten nicht viel kostet ;)


    Weitere Idee wäre die Geschichte mit Öltemp auf Tastendruck (R/T Taste am MFL bspw.) im Radiodisplay anzeigen zu lassen oder so. Klingt nicht ganz doof und sollte realisierbar sein.

  • Der µC ist doch das kleine frei programmiere Steuergerät, dass nicht viel kostet :P


    Ein Problem gibt es übrigens mit der Ansteuerung der Fensterheber: Die kannst du nur über Diagnosebefehle ansteuern, dabei ist dann aber z.B. der Einklemmschutz nicht aktiv und eventuell sogar die Stromüberwachung (Endanschlag).

  • Letzteres hab ich auch schon gelesen, ja.
    Aaaaaber ich hab immernoch die Hoffnung, dass dafür iwas brauchbares auf dem Bus rumschwirrt.
    Immerhin gehts ja auch, wenn man auf dem Knopf am Schlüssel draufbliebt (okay... das geht vmtl ohne IBUS, weil das ja innerhalb des GMs abläuft).
    Aber es gibt ja auch Module für das Cabrio die beim Verdeck schließen alle Fenster mit zumachen etc., irgendwas könnte davon schon klappen.


    Wie gesagt: muss man (wenn mans nicht sicher weiß) einfach mal ausprobieren und schauen was dabei rauskommt.
    Irgendwas nützliches sollte am Ende schon über bleiben :P

  • https://code.google.com/p/ibus/


    Hab nochmal was gefunden. Ich vermute aber fast das kennst du schon, da sich auf der Homepage auch dein Link befand.


    Ich frag mich nur ob das Grundmodul dranhängt da man hier in der Adresstabelle dieses nirgends gelistet sieht... ^^


    Falscher Link? Also der Google-Code Link hat nichts mit unserem IBUS zu tun. Gar nichts :P