Koppelstange rausgesprungen, weiterfahren?

  • hi leute.


    Heute ist mir beim Bremsscheibenwechsel aufgefallaen, das die linke pendelstütze/koppelstange aus ihrer halterung rausgesprungen ist. Ich hab sie wieder reingedrückt, dcoh nun ist sie weider rausgesprungen. Was kann ich da machen ?
    Und ich miuss morgen noch 80 km zu mir nachhause fahren, kann ich das ohne bedenken machen?


    MfG Snake

    Verheiz deine Reifen, aber nicht deine Seele...

  • Fahren kannst du damit, hast halt nur keinen Stabi auf der Achse also vorsichtig fahren. Ich würde sie aber lieber komplett demontieren, nicht das sie beim Einfedern irgendwo eischlägt und etwas zerstört. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Das Kugelgelenk ist dir auseinandergeflogen oder wie? Normalweise löst sich so eine Koppelstange nicht von selbst, da sie ja fest verschraubt ist...

  • ja genau das ist passiert

    Verheiz deine Reifen, aber nicht deine Seele...

  • Gleich erneuern wenn du daheim bist.
    Kostet echt net viel.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • vollkommen klar, hab sie schon bestellt :)

    Verheiz deine Reifen, aber nicht deine Seele...

  • Naja ich bin ohne es zu wissen von hamburg nach portugal gefahren mit herumfliegender koppelstange xD


    Gab ein klong geräusch wenn sie gegen die felge geklatscht hat, gemerkt hab ichs nicht am fahrverhalten ^^

  • Nochmal so zur Farge Zwecks einbau, wa smuss ich machen. Ich denke mir das so:


    -Vorderachse Komplett aufbocken


    - Räder abbauen


    - auf beiden seiten den Stoßdämpfer(an Bremsscheibe) gleichmäßig hochdrücken (wagenheber), bis ich die verschraubungen ohne verkanten lösen kann.


    -Dann beide Koppelstangen wechseln.


    -Räder drann und abbocken


    Fertig?!


    Dazu bräuchte ich doch vier wagenheber, oder ist es besser wenn ich gleich in eine Mietwwrkstatt gegeh und es da mache?


    Berichtigt mich, falls ich was falsch oder umständlich mache

    Verheiz deine Reifen, aber nicht deine Seele...

  • Vier Wagenheber... :D


    Mietwerkstatt wäre sicherlich bequemer...Rad ab, Getriebeheber drunter und entlasten, dann kannst die Stange spannungsfrei wechseln. Erst eine, dann die andere Seite...
    Wenn Du es auf der Strasse machst...mit Wagenheber hochschrauben, dann einen Bock drunter, Rad ab, Wagenheber unter die Bremsscheibe setzen und entlasten, dann kannst die Stangen spannungsfrei wechseln. Erst die eine, dann die andere Seite...


    Mir persönlich wäre das nen Zehner in der Mietwerkstatt wert ;)

    Klar komme ich irgendwann in die Hölle. Mit VIP-Bändchen und Freigetränk!


    ---> 330dA [M57N] <---

  • Ja ich denke mir ist es den Zehner auch wert, Ich dachte es müssen immer beide seiten aufgebockt sein^^


    Werd in dem Sinne auch gleich noch die Hydrolager wechseln und verstärkte von Meyle einbauen.


    Ich habe meine Bremsen + Bremsscheiben auf der Straße mit Wagenheber gewechselt, Fazit: Nie wieder!


    Nachdem man in den Genuss gekommen ist in meiner Motorradwerkstatt mit einer vollautomatischen Herbebühne zu arbeiten, gehe ich lieber in eine Mietwerkstatt , anstatt auf die Straße ;D

    Verheiz deine Reifen, aber nicht deine Seele...