Motorklappen - Vanos - Valvetronic - N42

  • Hallo Leute.
    War zwar bisher nie so richtig aktiv hier im Forum aber hoffe dennoch das mir jemand helfen kann.


    Ich habe mit letztes Jahr einen E46 318ti (N42 Motor) gekauft.
    Im nahhinein könnt ich mir in den Hintern beißen, da mir viele sachen nicht aufgefallen sind. Aber das soll mal nebensache sein. Zudem wurde ich auch mit meiner LPG Anlage übers Ohr gehauen, da diese in dem Auto einfach nicht vernünftig läuft.


    Jetzt aber zum eigentlich Thema.
    Schleichen und doch recht zügig fing es in meinem Motor zu klappern an.
    egal ob der Motor war oder kalt ist, aber ab ca 2000 touren fängt das rasseln an.
    Ein Bekannter meinte das es wohl die Vanos seinen bzw aus richtung Valvetronic.
    Zudem hab ich auch einen etwas unrunden Leerlauf, wobei der Drehzahlzeiger recht stabil bleibt.
    Und auch währen dem Fahren reagiert er nicht mehr so agil wie am Anfang.


    Ich war schon mal beim freundlichen ums Eck, aber iwie hält er es nicht für nötig sich wirklich meines Problems anzunehmen. "Ist ja doch schon ein altes Auto" blablabla.... Als es noch leiser war hieß es daher auch immer das sei normal so und wäre nix schlimmes.


    Jetzt jedoch die Frage, macht das was aus wenn ich weiter so rumfahre? Leider ist bei mir das Geld recht knapp und die einzige vernünftige werkstatt die sich darum kümmern wollen würde verlang dann doch auch sehr gutes Geld für....


    Gibt es denn hier im Forum jemanden (am Besten aus BW), der sich damit auskennt oder weiß jemanden der mir da helfen kann oder auch selber Hand anlegen würde?
    Was würde denn eine Reparatur kosten. Klar, so auf die Ferne wird man das nicht wirklich sagen können, aber so pi mal daumen nen Betrag zu wissen wäre schon mal ein Anfang.....


    Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
    Danke schon mal


    Gruß Michi :)

  • Rasseln hört sich eher nach der Steuerkette an, die nicht mehr ausreichend vom Kettenspanner gespannt wird, oder sich gelängt hat und dann eben diese Geräusche entstehen, bis irgendwann die Kette die Gleitschienen kaputtschlägt und dann stehste da.


    Tritt das Rasseln denn auch beim Starten auf? (wenn die Drehzahl kurz beim Anlassen auf ca. 1600 Umdrehungen steigt)


    Denn wenn es so ist, dann prüfe, ob der Ölstand auf dem Maximum ist(sollte er sein) und wechsel den Kettenspanner (ist die verstärkte Version):



    verstärkter Steuerkettenspanner N46/N42



    Sollte das nicht helfen, muss eine neue Steuerkette eingebaut werden inkl. Gleitschienen etc.



    Und, WICHTIG: Bis die Sache nicht geklärt ist, versuche das Auto selten zu bewegen bzw. ihn nicht(!!) in den Drehzahlbereich zu bewegen, in denen das Rasseln anfängt.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Ne, beim Starten ist eigentlich nix zu hören. Kettenspanner wurde schon mal getauscht.
    Und ist auch nicht wirklich so ein "steuerketten rasseln"
    Lässt sich schwer beschreiben, aber wie gesagt, so ab 2000 umdrehungen tritt es dann auf und wirkt eher wie ein kleppern....
    Ölwechsel wurde vor kurzen erst gemacht.

  • So, neuester Stand:
    Wollte in die Werkstatt fahren und es kam wie es wohl kommen musste, unterwegs gings auto aus und hab nun einen kapitalen Motorschaden, nix geht mehr.


    Daher mal die Frage, weiß jemand eine Werkstatt oder ein Forum Mitglied, der weiß wo ich preiswert einen gebrauchten Austauschmotor herbekomm und oder diesen auch einbauen kann?
    Am besten in BW bzw Raum Ulm und Umgebung?
    Würde ihn ungern in die Presse schicken......


    Danke schon mal...

  • Es ist bei mir genau das selbe passiert bei 119.000 km und selber Motor, nur ich hatte einen Coupe. Habe es 1 Tag später für 3500€ verkauft. Immer die selbe scheisse mit den drecks N42 Motoren.. Kann ich nur jedem vom abraten.. Ich würds versuchen zu verkaufen, inseriere es doch einfach mal bei mobile oder autoscout

  • Nuja, ich habe ihn schon vor einiger Zeit mal auf mobile und Autoscout inseriert... Irgendwie wollte ihn selbst fahrbereit keiner. Das höchste Angebot lag bei 2500€. Und mit kaputtem Motor wird er jetzt gar nix mehr bringen. Ich muss dazu sagen das er laut aussage einen angeblichen leichten Frontschaden hat, bei dem wohl nur die Frontstoßstange getauscht wurde. Jedoch stimmen vorn die ganzen Spaltmaße nicht wirklich... War wohl doch etwas mehr, aber is erst wirklich im Nachhinein aufgefallen, zudem ist er hinten rechts nachlackiert worden.
    Da er mir aber nach wie vor gefällt würde ich schon hoffen ihr wieder preiswert fahrbereit zu bekommen.
    Die Chancen stehen aber wohl nicht wirklich gut...
    Im Nachhinein würd ich ihn mir aber auch nicht mehr kaufen...