Kunststoffteile außen ausgeblichen - Kunststoffpflege

  • Polytrol ist eher eine Versiegelung... schon beim aufsprühen ist schon alles wieder glänzend schwarz... man lässt es dann 10 min einziehen und wischt alles trocken, ggf. wiederholen! trocknet komplett unklebrig aus, hält sogar die politur davon fern in den kunststoff einzuziehen... auch geeignet für unbehandeltes metall als rostschutz!

  • Scheis auf die ganzen teuren Mittel...
    WD40 auf einem Lappen und damit 2mal über die Sachen wischen.
    Schon is es wieder schwarz.


    Kostet nix und hält lange. Ich machs bei mir immer wieder mal und habs das letzte mal vor ca 1 Monat gemacht. Is immer noch schwarz.

  • Ich kann da den "A1 Kunststoff-Tiefenpfleger Matt" von Dr.Wack empfehlen, nehme ich hauptsächlich für das Interieur aber funktioniert auch außen absolut perfekt!


    Klick


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Danke schonmal für die Hilfe!


    Ich habe mich "vorerst" für Plast Star von Koch-Chemie entschieden und auch schon einmal am Spiegel-Dreieck Ausprobiert. Ich sage es mal so... wenn diese Effekt, den ich dort jetzt sehe etwas halten würde, dann wäre ich hochzufrieden. Der Kunststoff sieht wirklich aus wie neu und ist auch nicht schmierig oder glänzend oder sowas in der Art. Einfach so, wie es damals aus dem Werk kam. ALlerdings befürchte ich, dass dies kein langanhaltender Effekt sein wird.


    Eben deshalb werde ich das bereits genannte Polytrol auch mal ordern, schon allein für die Dachreling bleibt mir ja fast nichts anderes übrig, oder gibt es ein alternativ-Mittel für die Behandlung mit Metallen?


    Auch auf die Gefahr hin mich komplett lächerlich zu machen, aber diese Türkanten-Flächen oder wie auch immer man die beiden Türen bzw. B-Säule in Bild 5 und 6 beschreiben soll. Ist das "vollwertiges" Metall oder ist das ein Metall das irgendwie mit Kunststoff oder sowas Oberflächenbehandelt ist. Es fühlt sich irgendwie nicht so wirklich nach Metall an aber auch nicht wie Kunststoff. Kann man da mit Polytrol drauf oder sollte man das lieber lassen?

  • Da ich aus der exessiven Fahrzeugpflege stamme kann ich evtl auch etwas zum Thema beitragen.


    Wichtig ist eine gute Reinigung, damit Kunstsoffpflege gut haften oder einziehen kann.


    Allzweckreiniger helfen, entziehen Gummi und Konststoffen aber ihre Inhaltsstoffe und lassen sie schneller verspröden.
    Pflege ist also nach der gründlichen Reinigung angesagt. Ähnlich wie bei leder, aber nicht so extrem, muss auch kunststoff vor der Umwelt und UV geschützt, fehlende Weichmacher irgendwie wieder zugeführt werden.
    APC als Stichwort, es tut aber auch Muttis Spüli, wenn man nicht überteibt. Schmutzradierer sind zwar leicht abrasiv, helfen aber im Notfall weiter.


    Koch Chemie Plast star silikonfrei ist klasse, hält ewig und läßt sich gut verarbeiten. Durch nachwischen kann man auch den Glanz ein wenig nehmen, damit es nicht speckig aussieht.
    Jeffs Werkstatt Satin Prot ist flüssiger, in meinen Augen aber haltbarer und Wasser perlt gefühlte 6 Wochen wunderbar auch auf Kunststoffen ab.
    Auch ein Trim Detailer von Meguiars hilft, hält aber nicht sehr lange im Außenbereich. Das Black Wow färbt nicht, frischt aber ungewohnt extrem auf, was schonmal unglaublich aussehen kann. So schwarz war der Kunsstoff halt bei Auslieferung wirklich. Eigentlich nur für Außenkunstoffe zu nutzen, aber ein wirklich guter Kauf.


    Für Innenkunststoffe will man natürlich nichts glänzendes, weil es speckig wirkt. Da gebe ich aber keine Produktempfehlung, weil es da 1. zu viele verschiedene Kunsstoffe gibt und 2. das E46 Armaturenbrett eh mit der meines Wissens leicht aufgeschäumten Oberfläche gerne mal zickt. (nur gehört) Oft reicht da auch ein Innenraumreiniger mit UV Schutz. Oft genutzt Meguiars (Quik) Interior Detailer oder Surf city Garage Dasw Away, mit dem sogar Flecken aus Polstern und Himmel entfernt werden können.


    Sry konnte nicht anders, auch wenn ich neu bin im Forum. Auf dem Gebiet der optischen Pflege kann ich ja schon etwas beitragen. ;)