Batterie Lampe geht während der Fahrt an

  • Hallo Leute, heute ist meine Batterie Lampe während der Fahrt einfach angegangen, hättet ihr das auch schonmal? Was kann das sein ?
    Danke für die Infos

  • Defekte Lima bzw Spannungsregler / durchrutschender Keilriemen würde ich tippen.
    Lässt sich das bisschen eingrenzen wann das während der Fahrt afutritt? beim rollen, bei hohen Drehzahlen, häufig, weniger häufig?...

  • Nö ist einfach angegangen muss das mal beobachten.
    Mal gucken ob die Lampe wieder angeht wenn ich nachher nach Hause fahre!
    Passieren kann doch nichts oder gefährlich ?

  • Batterie und Lichtmaschine. Mein Lieblingsthema.


    Wenn du diese Meldung hast und deine Lichtmaschine liefert wirklich gar keinen Strom mehr dann nimmt
    sich der Wagen erst mal den Strom den er braucht von der Batterie. Das hällt vielleicht ein paar Minuten bzw. Kilometer
    und dann wird irgendwann deine Batterie tiefentladen sein und dein Fahrzeug geht während der Fahrt einfach aus.


    Und das passiert garantiert irgendwann. Ohne Strom keine Zündung und keine Steuergeräte etc.


    Ich würde damit nicht mehr weit bzw. am besten garnicht mehr fahren.


    Es ist ein ernst zu nehmendes, gefährliches Problem! Zumindest wenn du mit dem Gedanken spielst noch damit zu fahren.

  • Effektiv heißt das dann:
    Keine Servo, keine Bremskraftunterstützung (nach paar mal bremsen), keine sonstigen Elektronischen Dinge (bspw. Airbags und GANZ WICHTIG: KEINE MUSIK MEHR!1elf)

  • O.k shit was muss den jetzt genau geprüft werden?


    Um herauszufinden was es sein könnte?

  • Wenn ich den Motor starte ist die rote Batterie Lampe direkt an :(
    Kann es sein das nur die Batterie Defekt ist ?


    Shit wollte heute damit auf die Autobahn !

  • Prüf mal ob die Lichtmaschine noch mit läuft, kann man hören. Hatte dieses Problem auch schon, die ist immer wieder kurz angesprungen wenn ich mit dem Hammer drauf gehauen habe. :D Dann habe ich die Kohlen der Lichtmaschine rausgeholt und neue reingelötet, seit dem keine Probleme mehr.


    Ansonsten mal Fehler auslesen.

    Fehlerspeicher lesen/löschen, Codierung, Kilometerstand- und Fahrgestellnummer-Anpassung, flashen des LSZ

  • Also Autobahn kannst du eigentlich vergessen wenn die ständig leuchtet.


    Wie gesagt, der Wagen braucht nunmal unbedingt Strom. Auch der Motor (z. B. Zündkerzen, Motorsteuergerät etc.).


    Normal liefert die Lichtmaschine den Strom für alles und das was dann übrig bleibt geht an die Batterie (eigentlich Akku).


    Ein Auto kann theoretisch eine längere Zeit ohne Batterie fahren (ist aber dringend davon abzuraten),
    aber nicht ohne Lichtmaschine (eben nur eine sehr kurze Zeit bis die Batterie leer ist).


    Kann sein das dein Spannungsregler an der Lichtmaschine defekt ist. Der Regler geht bis ca. 14,4V. Das wäre ein kleines Problem.
    Die Lichtmaschine bzw. die Kohlen, Riemen etc. schon etwas größeres.



    Der einfachste Weg es selber zu testen:
    - Im Geheimmenü über den Bordcomputer die Spannung messen (Motor muss dafür laufen).
    oder
    - Mit einem Multimeter an beiden Batteriepolen messen (+ und -) ob an der Batterie 14V ankommen (oder zumindest 13,5V).
    oder
    - Mit einer Amperezange direkt die Amperestärke messen die durch die Lichtmaschine an die Batterie übertragen wird.

    Einmal editiert, zuletzt von BMW_Pow3r ()