Fehlerspeicher selbst auslesen

  • Nabend,


    ich würde gerne bei meinen BMW 330 Ci SMG Baujahr 2004 den FS auslesen und löschen können und andere Werte (Steuergerät) testen Druck auf Pumpe etc.


    Wollte Fragen, ob es sich lohnt das zu kaufen und was für Kenntnisse man braucht dafür?


    Momentan kann ich nämlich keine Gänge einlegen und dadurch auch nicht zu BMW fahren.


    Würde deswegen gerne meinen FS selber auslesen - Vorallem wo find ich so ein Gerät?


    LG

  • Google ist da sehr hilfreich, denn über das Programm das du da finden wirst sollte hier nicht geschrieben werden. :)


    (INPA)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Aber ansteuern wird schwierig. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.


  • Das alles ein bissel auf Eile bei Dir.
    So einfach ist das nicht mit der Software und dem Interface.


    Das ist so, als hättest Du am Samstag ne Hochzeit und kaufst Dir am Donnerstag eine Gitarre und willst noch schnell Spielen lernen.


    Du brauchst eine Interface, einen Laptop und die Software, die Du aber nicht einfach mal wo bekommst.
    Dann brauchst Du die aktuellen Daten für Dein Auto und die Steuerteile.


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Hab mir kürzlich dieses Teil geholt
    http://www.ebay.de/itm/3209562…_trksid=p3984.m1439.l2649


    der Verkäufer kann dir in sachen Software auch behilflich sein einfach anschreiben


    Das ist ein guter Händler, der ist bei uns in einem anderen Forum.
    Ruf ihn an und lass Dir alles erklären was Du brauchst.... bestimmmt hilft er Dir... :thumbup:



    .


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Gibt für ein paar Euros schon ganz gute Geräte auf Ebay zum auslesen u. löschen.

    Na mit solchen Kompaktgeräten kann man nicht viel, bestenfalls einen Fehlerspeicher löschen, und das meist nicht in allen Steuergeräten. Aber Werte einstellen oder eine Adaption zu löschen, ist damit nicht möglich.


    Hab mir kürzlich dieses Teil geholt
    http://www.ebay.de/itm/320956236243?ssPa…984.m1439.l2649


    der Verkäufer kann dir in sachen Software auch behilflich sein einfach anschreiben

    Solche Lösungen mit der richtigen Software sind ein muss, aber nur ob das hier dem TE so einfach auf die Schnelle hilft, weis nicht. I*** und D*** sind nicht für den Einsteiger so gedacht. Vor allem beim effektivsten Prog sollte man sich mit Visualisierung schon ein wenig beschäftigt haben, Unix auf Win ist kein Pappenstiel.


    An der Stelle des TE, würde ich mal schauen, ob er nicht einen anderen User in der Gegend hat, wo da schnell mal eine Diagnose macht.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Welche Ediabas & Inpa ist denn momentan die Aktuellste?


    Hab jetzt von Edibas die 6.4.3, weiß jetzt nicht ob das die Aktuellste ist und welche die akutellste von Inpa ist?