Probleme mit dem neuen Fahrwerk

  • Hallo zusammen,


    ich fahre eine 325i Limousine VFL. Habe ende letzten Jahres ein Gewindefahrwerk von AP eingebaut.
    Der Einstellbereich ist 30-60 mm, die ich auch ausgenutzt habe. Hab alles vom TÜV ohne Probleme eingetragen bekommen.
    Nun ist mir eben beim Reifenwechseln aufgefallen das die hinteren Federn direkt aufeinander liegen.
    Wie kann das sein? das ist ja auf jedenfall nicht so gedacht. Liegt das daran das der soweit runter gedreht wurde oder stimmt irgendwas mit der feder nicht?

  • das sollte Normalerweise nicht sein!


    Auch bei der Maximalen Tieferlegung von den laut AP 60mm muss die Feder genug Federweg vorweisen.


    Setz dich mit der Firma in Kontakt ;)

  • danke für die Antworten. alles klar das habe ich auch vor. aber die hatten eben leider schon zu und ich wollte vorher mal schnell nachfragen, nicht das ich mich da vertue ;)
    dann werde ich mich da Montag wohl mal beschweren :D
    werde berichten wie Kulant die sind.

  • morgen.
    also hab eben mit ap gesprochen. die sagen das es normal sei wenn die federn ein bisschen aufeinander liegen. sonst soll ich das wieder was höher schrauben damit sich das entspannt.
    aber wenn ich den höher dreh, dann wirkt doch immer noch die selbe kraft auf sie federn oder? der typ meinte nicht, weil die kräfte dann anders wirken??
    hab jetzt trotzdem mal ein reklamationsformular und fülle das aus. muss da an verschiedenen punktenessen und angeben.


    gruß stam

  • Es ist definitiv nicht normal und vorallem auch nicht gut für das Material wenn Windungen aufeinander schlagen....

  • Zitat

    Es ist definitiv nicht normal und vorallem auch nicht gut für das Material wenn Windungen aufeinander schlagen....


    Zumal dadurch das ganze ja noch einmal um einiges Härter wird...

  • Ich habe eine Antwort erhalten.


    Bei dieser Formfeder ist der Vorspannbereich in die Feder integriert. Das heißt es ist vollkommen normal, dass hier die ersten Windungen aufeinander liegen.
    Es gibt die Möglichkeit Silikonschläuche über die Federn zu ziehen um diese zu schützen und evtl. auftretende metallische Geräusche zu verhindern.
    Soll ich Ihnen 2 Schläuche für die HA Federn schicken?



    Mit freundlichen Grüßen / Best regards


    (Vertrieb / Sales)

  • Eine Müll Konstruktion wird mit kurzlebigem Pfusch ausgebessert...Hut ab und gleich wieder auf. :wall::respekt::wall:


    Ich hoffe du hast etwas gelernt. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Wer billig kauft, kauft 2 mal -.-

    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)