Wollte mal wissen ist das normal das dass Stabiloch größer als der Stabi ist?
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/130319/zujgkh8g.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/130319/mpbvf8dg.jpg]
Wollte mal wissen ist das normal das dass Stabiloch größer als der Stabi ist?
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/130319/zujgkh8g.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/130319/mpbvf8dg.jpg]
nee nicht wirklich. meine liegen richtig an.
Deine Gummi`s sind auf jeden Fall verschlissen, denn der Stabilisator darf kein "Spiel" haben. Also neue Gummi`s kaufen und wechseln.
Entrosten und nach Rissen schauen könntest du den Stabi dann auch gleich
Kommt man beim 318ci eindach an den Schrauben von den Lager hin? Wie ich das gesehen habe hat der Gummi ein Schlitz und der Gummi wird von einer Schelle gehalten. PS: Das Auto auf den Bild war aufgebockt vorne links.
Kein problem.
Muss 2 Muttern lösen, dann kannst du diese Schelle lösen.
Das Gummilager ist geschlitzt...
Aber beim Neukauf auf den Stabidurchmesser achten,
denn es gibt 2 verschiedene Durchmesser
Der Durchmesser sollte aber erhaben auf dem Gummi
ersichtlich sein.......
Der eigentliche Austausch dauert, zumindest mit Hebebühne,
keine 10 min.
Wie komme ich an den Schrauben? Unterbodenschutz ab schrauben wen ja wie griege ich an der Stoßstanke die schwarzen Teile raus?
Welche Schwarzen teile and er Stoßstange? Meinst du die beiden Nieten die von Unten den Unterfahrschutz noch halten? Die einfach mit einem Schraubenzieher raus hebeln.
Aber mein Stabi sieht auch so aus. Am Freitag werde ich Querlenekr, Stabilager und Koppelstangen tauschen.
Hab jetzt ochmal nach den Stabigummi geschaut wen das Auto auf allen 4 Reifen steht geht der ganze Stabigummi um den Stabi nur wen ich aufbocke dan sieht es aus wie auf den Bildern. Ich habe auch gesehen das sich beide Gummis am Stoßdämpfer von den Koppelstangen auflösten die Koppelstangen und auch der Stabi haben kein Spiel wen ich brutal versuche dran zu wackeln bewegt sich nicht weder aufgebockt oder in abgelassenen Zustand. Nur habe ich gemerkt das wen ich am Rad wackel wen er nur leicht angebockt ist was wackelt und macht so klopfgeräusche Querlenker sehen neu aus ich denke das das Geräusch von der Spurstange kommt in der Richtung wo im Motorraum geht kann man die Spurstange selber wechseln?