Hallo zusammen,
folgendes Problem liegt vor an meinem Touring (BJ 10/2000). Zunächst war der Heckwischer nur noch sehr langsam unterwegs u. wischte die Scheibe etwa mit der halben Geschwindigkeit. Irgendwann blieb er auf Mittelstellung stehen. In der Suche habe ich immer wieder etwas von einem festsitzenden Wischerarmlager gelesen. Ich habe daher versucht den Wischerarm mal vorsichtig mit der Hand zu bewegen. Das Ding saß aber bombenfest. Ich habe es dann mit relativ hohen Kraftaufwand geschafft den Wischerarm zu bewegen. Nach Betätigen des Wischerhebels am Lenkrad hatte er sich dann nochmal kurz gerührt, danach ist er wieder komplett ausgefallen. Inzwischen kann man ihn zwar mit der Hand bewegen, er sitzt also nicht mehr so fest wie anfangs, jedoch kann er nicht mehr elektrisch betätigt werden. Auch die Wischpumpe gibt keinen Muks mehr von sich.
Beide Sicherungen habe ich geprüft und sie sind in Ordnung. Wo wäre jetzt hier die Ursache für das Problem zu suchen? Ein defektes Wischerarmlager führt doch sicherlich nicht zum Ausfall der Wischpumpe, oder? Kann das eine Kabelverbindung sein und wenn ja, welche?