und auf meinen letzten beitrag kann mir keiner ne antwort geben?
Gib mir mal die letzten 7 deiner Fgst Nr.
und auf meinen letzten beitrag kann mir keiner ne antwort geben?
Gib mir mal die letzten 7 deiner Fgst Nr.
Gib mir mal die letzten 7 deiner Fgst Nr.
FX00925
Hast du auch den richtigen Spiegel? Wenn ich das richtig verstehe, geht bei dir die Abdeckung nicht drauf. Wenn du die mit der o.g. Teilenummer bestellt hast, brauchst du auch den passenden Spiegel dafür.
Gruß
Gesendet von meinem Motorola RAZR mit Tapatalk 2
es sind doch alle e46 spiegel gleich zumindest die ich bis jetzt gesehen hab..
Ne gib's welche mit ablendautomatik und ohne.
ja und weiter?
der halter von der scheibe zum spiegel ist immer der gleiche ?!
seht selbst
manuell
[Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/25.05.13/4xk55l9e3uw6.jpg]
automatisch abblendend
[Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/25.05.13/1abxd6nh5gi.jpg]
ZitatAlles anzeigenja und weiter?
der halter von der scheibe zum spiegel ist immer der gleiche ?!
seht selbst
manuell
[Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/25.05.13/4xk55l9e3uw6.jpg]
automatisch abblendend
[Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/25.05.13/1abxd6nh5gi.jpg]
Ja eben nicht. Wie du auf den Bildern siehst hat der manuelle Spiegel ein Fuß aus Gusseisen (oder so, jedenfalls Vollmetall). Alle anderen Spiegel (Elektrochrom, DWA Led, Garagentor oder Regensensor) haben den Spiegelfuß aus einem Metall-Gerippe. Dies hat der Spiegel auf deinem zweiten Bild auch, bloß ist dort noch eine Abdeckung drauf, die die Kabel verdeckt. In diesem Gerippe wird dann die Abdeckkappe aufgesteckt
Sprich der gesuchte Spiegel muss so aussehen, dann passt auch die o.g. Abdeckung:
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/05/25/mepemugu.jpg]
oder über was redet ihr hier? :confused:
Gruß
Alles anzeigenJa eben nicht. Wie du auf den Bildern siehst hat der manuelle Spiegel ein Fuß aus Gusseisen (oder so, jedenfalls Vollmetall). Alle anderen Spiegel (Elektrochrom, DWA Led, Garagentor oder Regensensor) haben den Spiegelfuß aus einem Metall-Gerippe. Dies hat der Spiegel auf deinem zweiten Bild auch, bloß ist dort noch eine Abdeckung drauf, die die Kabel verdeckt. In diesem Gerippe wird dann die Abdeckkappe aufgesteckt
Sprich der gesuchte Spiegel muss so aussehen, dann passt auch die o.g. Abdeckung:
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/05/25/mepemugu.jpg]
oder über was redet ihr hier? :confused:
Gruß
nur blöd das meiner so aussieht wie auf dem bild von dir und das scheiß teil da NIE und nimma drüber passt das loch ist viel zu glein und der spiegelfuss wär nicht abgedeckt..
so ein dreck
ich hab ja ne andere abdeckung gekauft die eigentlich den spiegelfuss und den regensensor miteinander abdecken soll weil diese abdeckung was hier gezeigt wird die hab ich ja jetzt selber schon dran weil ich mir den regensensor nachrüsten werde wenn ich die frontscheibe tausche
Da ich kein extra Thema aufmachen will mach ich hier weiter
hab die neue scheibe verbaut den regensensor eingebaut und die kabel 100%ig richtig eingepinnt !!
und jetzt funktioniert das scheiß ding nicht
hab fehlerspeicher sowie den status ausgelesen
[Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/02.06.13/cjd1w4p2pek4.png]
alles rot was sagt mir das??
hab ihn schon initaliesiert nur da ändert sich nichts ?!?
HILFE ?
PS: fehlerspeicher sagt ÜBERWISCHEN NICHT ERKANNT ?!
Da ist nichts rot; der gibt nur keine Werte raus
Ich denke mal, dass du ihn noch nicht im Grundmodul aktiviert hast:
Mit NC*-Ex***t musst du die Codierung vom Grundmodul runterladen und den Eintrag von "Sensor-Regen" ändern.
Ob die Codierung erfolgt, kannst du testen wenn du den Wischerhebel auf Intervall stellt. Dann siehst du ja, ob er intervalliert oder sensoriert
Edit: und danach mi I**A initialisieren
Gesendet von meinem Motorola RAZR mit Tapatalk 2