Fahrzeugtyp/Motor: BMW E46 323i 2.5l 125kw (M52) Bj. 2000
kurze Präzisierung des Problems: Motorkontrollleuchte ist vor 4 Monaten angegangen, nach Aussage vom Fachmann wurde eine Lambdasonde erneuert. Ca. 2 Wochen nach dem Austausch nun erneutes Auftreten der Motorkontrollleuchte. Fehlerspeicher wurde ausgelesen.
Fehlerspeicher:
Fehlercode: 18 Auslass Nockenwellensensor - Signal fehlerhaft.
Fehlercode: 216 Lambdasonde 2 Bank 2 - Signal zu niedrig
Fehlercode: 221 Lambdasonde Bank 2 nach Kat. - Sondenalterung
Fehlercode: 242 Zündkreis Zyl. 5 - Signal/ Funktion fehlerhaft - Aussetzer
Fehlercode: 233 Katalysatorwirkungsgrad - Zyl. 1-3 - Wirkungsgrad unter Minimum
Was wurde bisher versucht um das Problem zu beheben?
Vor dem Auslesen des Fehlerspeichers wurde die Lamdasonde Bank2 nach Kat erneuert. Somit sollte man das ausschließen können.
Frage: Was bedeuten die Fehler 18, 242 und 233 genauer? Und was macht Sinn in Zukunft zu tun? Sollte ich zur Sicherheit erst einmal die andere Sonde auch erneuern, da diese vllt. noch die erste vom Auto ist und auch defekt ist? Dass durch das messen zwischen den Sonden, Fehler auftreten, da eine veraltet ist?
Vielen Dank im vorraus! [Blockierte Grafik: http://www.e46fanatics.de/images/smilies/001_smile.gif]