Fahrwerk: Bilstein B12

  • Hallo,


    ich bin ernsthaft am Überlegen mir das Bilstein B12 Fahrwerk zuzulegen und einzubauen. Momentan bin ich mir aber wegen der zu erreichenden Tieferlegung noch nicht sicher. Ich möchte nicht dass der E46 anschließend immer noch, wie in Serie, aussieht wie ein Geländewagen.


    Der Abstand im vorderen Radkasten ist mir im Moment einfach immens zu hoch!


    Jetzt habe ich bzgl. Vergleich erstmal Bilder von E46 mit dem B12 gesucht. Leider findet man besonders für meinen Fahrzeugtyp (Limo) sehr wenig Bilder.


    Hab hier mal eins mit vermeintlichem Fahrwerk:


    http://image-upload.de/image/X4LSAK/b752634ecd.jpg


    Das sieht eigentlich schon ganz gut aus.




    Hier ist noch ein 330CI Cabrio, allerdings NICHT mit Bilstein Fahrwerk. Ich denke das ist die Sportliche Fahrwerksabstimmung? Die Abstimmung sieht von der Tieferlegung auch schon in Ordnung aus, allerdings könnte es zumindest vorne noch minimal mehr sein.


    BMW E46 Forum
    Die freundliche 3er Community
    www.e46-forum.de


    Die sportliche Fahrwerkabstimmung hat von Haus aus eine Tieferlegung von 15-20mm?!




    Nun meine Frage, habt ihr zufällig noch Bilder von E46 mit Bilstein B12 Fahrwerk und könntet mir sagen was der Unterschied zwischen:


    Bilstein B12 Pro-Kit, Bilstein B12 Sportline und Bilstein B12 Performance Kit (Habe ich in Musti03's Beitrag gefunden, ist wohl das Pro-Kit?) ist?


    Der Unterschied scheint auf den ersten Blick in den Federn zu liegen? Aber welche sind kürzer?


    Außerdem finde ich nirgends wieviel Tieferlegung das Bilstein B12 mit sich bringt?!




    Gruß Philipp

  • Das Pro Kit habe ich hier zu liegen, aber noch nicht verbaut. Hab das M-Fahrwerk aber Werk drin und will nicht viel tiefer, deswegen hab ich mich für´s Pro Kit entschieden. Mir geht es eher um Fahreigenschaften und Komfort als um Tieferlegung, da das M-Fahrwerk in der Beziehung wohl kaum zu übertreffen ist. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Ja das M-Fahrwerk wäre für mich von der Tieferlegung auch fast optimal. Lediglich vorne könnte es einen kleinen Tick tiefer sein... :)


    Kennst du den Unterschied zwischen Pro-Kit und Sportline?


    BILSTEIN Corporate - BILSTEIN


    Laut der Website beträgt die Tieferlegung:


    Pro-Kit: 40mm ; Sportline: 50mm


    D.h. der Wagen kommt vorne und hinten , 40 bzw. 50 mm runter? Ich hoffe das ist hinten nicht zuviel :thumbsup: .




    Stimmt es dass das M-Fahrwerk eine Werkstieferlegung von ~20mm hat? Dann wäre das Bilstein ja doch nochmal ziemlich viel tiefer...



    Edit: Hab hier odch noch ien Bild im anderen Forum gefunden:


    http://www.abload.de/img/cimg19989xeew.jpg


    Er hat wohl das Bilstein B12 Sportline Fahrwerk verbaut ( 50/35). Ich dachte die Tieferlegung ist gliechmäßig 50/50. Hat er hinten das Schlechtewegepaket verbaut? Wenn man das nicht tut liegt er hinten verdammt nah am Radkasten oder?

  • Hab erst am Sa Eibach Pro-Federn mit Bilstein B6 Dämpfern verbaut (fast das gleiche wie das B12), also noch tiefer wäre mir persönlich zuviel. Optisch sicher schön, aber der Komfort und die Feldwegtauglichkeit ist dann wohl sehr dahin.

  • Also ich weiß gar nicht was du hast...
    Im Bilstein Webkatalog (für jeden zugänglich), steht die genaue Angabe der VA und der HA.


    Einfach auf der Bilstein HP (direkt Startseite), auf den Online Katalog klicken.
    Fahrzeug auswählen, Federung/Dämpfung, Fahrwerkssatz kpl. und dann stehen ganz oben B12 Pro Kit und B12 Sportline mit den Maßen.


    Dann weißte auch genau wo der Unterschied in der Tieferlegung ist.
    Nicht vergessen, Werkstieferlegung abziehen ;)


    Das was du auf den Produktseiten gelesen hast, ist ja nur allgemein und nicht fahrzeugspezifisch!
    Bilstein hat ja nicht nur Fahrwerke für den E46 im Programm.