schnelle Frage - schnelle Antwort Thread

  • Hier, Nummer 7. :)
    Der schaltet aber nur die Masse wieder zurück an das GM, und wenn die Kontakte der KZL vergammelt sind kommt beim Taster nichts mehr an. Du kannst testweise auch mal die Masse aus dem Kabelaum auf dem Hinweg anzapfen und direkt zum Schalter legen. Dann kannst zumindest testen ob der Taster noch geht und nur die Masse fehlt. :)

    Das wäre echt eine Idee... also die KZL Fahrerseite leuchtet noch, allerdings ist der Plastikdeckel davor weg und es sieht echt aus wie verschimmelt.
    Die KZL leuchtet garnicht, aber sieht intakt aus vom gehäuse her, denke daher das hier nur das leuchtmittel kaputt ist.
    Passt das in das Fehlerbild, dass es eventuell doch nicht am Taster liegt?


    Der taster ging auch von heute auf morgen nicht mehr und dann noch ein einziges mal, das wars aber seit dem.
    Wie gesagt, KZL Fahrerseite geht noch.


    Werde den Taster aber mal testen mit der Methode die du beschrieben hast.
    Ist übrigens der gleiche Mikrotaster im e39 und e46 laut Teilenummer!


    DANKE
    LG

  • Moin; gestern habe ich rundum alle Bremsscheiben und Beläge getauscht.
    Dabei ist mir aufgefallen, dass alle 4 Bremssattelträger Einlaufspuren(0,3-0,8mm) auf den Führungen haben. Ist das normal? Kann ich die Flächen wieder Plan schleifen, oder brauch ich zwingend 4 neue Bremssattelträger?
    Der Karren hat jetzt 226tkm runter. Mein alter 530i hatte sowas mit 385tkm noch nicht :(

    ich würde sagen nein, spätestens der SV bei der HU/AU wird was sagen, wenn es relevant ist.

  • Hab auf e90 LED KZL umgerüstet und seit dem geht der Taster wieder :D War wohl wirklich nur ein Masseproblem.
    danke!

  • ich würde sagen nein, spätestens der SV bei der HU/AU wird was sagen, wenn es relevant ist.

    wie soll er das denn sehen?
    Sowas fällt höchstens aufm
    Prüfstand auf. Und das glaube ich nicht.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • da entstehen schlimmstenfalls Geräusche beim anbremsen vorwärts rückwärts ... je einmal bei Richtungsänderung....

  • Habe eine Problem, war gestern beim TÜV und es wurden meine Kunifer Bremsleitungen beanstandet mit der Begründung, das diese seit kurzem nicht mehr zulässig sind da das Gutachten zurückgezogen wurde.
    Gibt es bereits vorgebogene Stahl Leitungen zu kaufen? Wenn ja wo?

  • gab die ganze Zeit glaube nur ein Hersteller der dafür ein Gutachten hatte.

    Beim e46 ist keine Leitung vorgebogen. Nur abgelängt.


    Musst also selbst biegen. Ist jetzt aber auch nicht das Problem.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Habe eine Problem, war gestern beim TÜV und es wurden meine Kunifer Bremsleitungen beanstandet mit der Begründung, das diese seit kurzem nicht mehr zulässig sind da das Gutachten zurückgezogen wurde.
    Gibt es bereits vorgebogene Stahl Leitungen zu kaufen? Wenn ja wo?

    BMW hat die im Programm....


    auf Stahlflex umrüsten
    bei Fa. Spiegler bekommst du alle längen mit ABE