schnelle Frage - schnelle Antwort Thread

  • Zitat

    Ich hab mir das 40/20er Sportfahrwerk von AP gekauft und vorne hab ichs eingebaut. Mir gefäll es so wie es nun ist super gut. Wenn ich noch hinten die Dämpfer und Federn wechsel, bekommt er trotz Schlechtwegepaket mit Sicherheit einen Hängearsch. Daher will ich das gern vermeiden.


    Bekomm ich das dennoch eingetragen und wenn nicht, sind es die gleichen Dämpfer + Federn für die VA, die auch AP für das 40/00er Fahrwerk verschickt? Dann müsste ich ja nur noch an das Gutachten rankommen.


    Das 40/00 "Fahrwerk" besteht doch nur aus Federn für die VA oder?

  • Zitat

    Ursprünglich hatte ich eine Lichtmaschine mit 90A verbaut..
    Habe jedoch gestern eine LiMa mit 120A gekauft...
    Ist das jacke wie hose oder gibt es da was einzuwenden?


    via Tapatalk [LG 4X]


    Nr. 2...


    via Tapatalk [LG 4X]

  • Eine Frage und zwar habe Ich die Tage die Servopumpe und die Servoleitung getauscht, danach wieder schön brav ATF Öl rein bis laut Mess/Peilstab genügend drinne war.
    Jetzt war mir grade mal langweilig und ich bin raus ans Auto und hab geschaut was der Messstand denn so sagt und siehe da es fehlt wieder...steht grade so über Min. (also an dem Stab der untere Strich) :/
    Ein Kollege meinte das is "normal" das danach noch was flöten geht da die sich ja noch entlüften muss und dadurch sich der Ölstand erst entgültig einpegelt.
    Stimmt das und kann das so viel ausmachen?

  • Stimmt das und kann das so viel ausmachen?


    Wenn das System leer war...ja. Ich weiss jetzt zwar nicht wieviel ml zwischen Normal- und Minimalstand liegen, aber die Leitungen müssen sich füllen usw.

    Klar komme ich irgendwann in die Hölle. Mit VIP-Bändchen und Freigetränk!


    ---> 330dA [M57N] <---

  • Moin,
    da ich nun auf den Geschmack von Spurplatten gekommen bin hab ich dazu einige kleinere Fragen :D


    Welche Spurplatten passen am besten aufs Cab mit 18" M-135 Felgen? Also wie viel mm kann hinten und vorne draufgepackt werden, dass nichts schleift etc.?


    Welche Marke verkauft die qualitativ hochwertigsten?


    Was muss man beim Einbau beachten? und


    Wie wirkt sich das aufs Fahrverhalten aus?


    Muss das eingetragen werden?


    Danke :thumbup:

  • hi,
    Welche du drauf machst musst du ausprobieren.


    Der Einbau ist ganz leicht. Gibt allerdings verschiedene ausführungen wo die Spurplatten extra geschraubt werden oder mit den normalen radschrauben nur länger. Die musst du nur draufmachen auf deine nabe und dein rad drauf.


    ich würde die vom h&r nehmen die sind top.


    eintragen musst du die natürlich auch.


    greetz

  • Zitat

    Eine Frage und zwar habe Ich die Tage die Servopumpe und die Servoleitung getauscht, danach wieder schön brav ATF Öl rein bis laut Mess/Peilstab genügend drinne war.
    Jetzt war mir grade mal langweilig und ich bin raus ans Auto und hab geschaut was der Messstand denn so sagt und siehe da es fehlt wieder...steht grade so über Min. (also an dem Stab der untere Strich) :/
    Ein Kollege meinte das is "normal" das danach noch was flöten geht da die sich ja noch entlüften muss und dadurch sich der Ölstand erst entgültig einpegelt.
    Stimmt das und kann das so viel ausmachen?


    Du hast danach nicht entlüftet?
    Denn normal füllt man ein, Motor an und dann die Lenkung von Anschlag zu Anschlag lenken und solange bis eben das Öl Niveau nicht mehr sinkt.. Ggf was nachfüllen bis so zwischen min und max ist..


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

  • Was haltet ihr von ner Downpipe bei barbie?


    Vor-/ Nachteile?
    Veränderungen? Sprich sound/leistung?


    [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/06/24/e6usy6ur.jpg]

  • Was haltet ihr von ner Downpipe bei barbie?


    Vor-/ Nachteile?
    Veränderungen? Sprich sound/leistung?


    [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/06/24/e6usy6ur.jpg]


    Gibt es ein Thread zu im Forum, da wurde alles besprochen...