Servolenkung schwer Lenkbar ?

  • Hallo,
    mal wieder eine frage, fahre ein 320i - E46 Baujahr 1998, mir ist aufgefallen, das die Servolenkung etwas schwergänginger als manch andere Fahrzeuge ist, nenne mal ein Beispiel,
    habe mehrere Mercedes bis jetzt gehabt, unter anderem
    C-Klasse Baujahr 1999
    und einen 1986 - W124 E-Klasse
    bei beiden war die Servolenkung wirklich sehr leicht, aber bei dem E46 ist die Servolenkung fast 30-40% schwieriger zu lenken, alles schätzungen !
    Fahre auch als zweitfahrzeug einen Opel Corsa B Baujahr 97, hat Elektronische Servolenkung als keine Hydraulische, diese ist fast genau so Gut wie der im E46.


    Habe im Internet erfahren, das es generell bei E46 die Servolenkung schwerfällig ist, ist das korrekt, wenn nicht was kann ich da machen? Liegt es evtl. an dem Servo Öl oder ist gar die Serlolenkung kaputt, was sind eure Erfahrungen und meinungen !


    Vielen Dank für die Antworten !


    Achso die Bereifng sind auf Alu Felgen 17 Zoll 225er!

  • Also meine Servo geht einwandfrei auch nicht schwer.
    >Frage ist wie man schwer definiert...



    Schaue doch mal, ob genug Öl im Behälter ist...

    ...weils Besser ankommt!



    Tausche Frau mit Kind gegen Auto mit Tüv!

  • Hey


    Also ich habe vor ca 14 Tagen eine neue Servopumpe bekommen.. Bei der alten (vorm kaputtgehen) konnte ich locker mit 1.Hand einparken ect. Mit der neuen Servo geht das schon nicht mehr.(warscheinlich hat das lenkgetirebe auch einen hau) Also von demher, lass das mal checken den Normal geht die lenkung wirklich sehr leicht.. genau wie bei deinem Mercedes beispiel (hatten nen 180er.. da ging es genauso leicht!)

  • Erstmals danke für die schnellen Antworten
    Was genau würde es im schlimmstenfalls alles kosten?
    Ist der Schaden hoch oder gefährlich?


    Danke im vorraus

  • Im gegensatz zu den meisten Kleinwagen ist die Lenkung eines E46 am Anfang gefühlt verdammt Schwer. Jedoch verglichen mit ähnlichen Fahrzeugen doch sehr Angenehm.
    Ich dachte auch am Anfang da stimmt was nicht, jedoch ist das alles einfach Gewöhnungssache.

  • Gefühl in der Lenkung kann man nur mit einem gewissen Widerstand generieren. Ich persönlich finde die Lenkung im E46 absolut in Ordnung. :)


    Vielleicht stimmt etwas mit dem Durchmesser deiner Oberarme nicht. ^^


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Bei meinem 330d VLF ist die Lenkung relativ leicht, klar merke ich einen gewaltigen unterschied von Winterreifen 205er und Sommerreifen 225er. Muss dazu sagen, habe noch das LKW Lenkrad verbaut.
    Meine Schwester fährt enen 320i mit 195er schlappen und den 3 Speichen Lenkrad und hier ist die Lenkung einiges Schwergängiger. Was mir aufgefallen ist, für bisschen Links/Rechts braucht es etwas mehr Kraft. Auf der Autobahn ist das bei hoher Geschwindigkeit angenehm, meins ist immer Leichtgängig da beschwert Sie sich immer das man beide Hände am Lenker haben muss :D .


    Wie man sieht sind selbst größere Unterschiede am E46 möglich. Setz dich mal in einen anderen E46, du wirst sofort merken Kupplung und Schaltung ist ebenfalls anders. Vielleicht liegt es auch einfach nur am Diesel und Benziner das die Unterschiede so groß sind.

  • meine eltern haben einen 2011 ford mondeo kombi mit 215/r16 schlappen da kann ich easy mit 2 fingern einparken so leicht geht die lenkung ^^.
    und ja beim e46 coupe hab ich derzeit 205/r17 drauf und die lenkung geht schon etwas schwerer beim einparken brauch ich aufjedenfall 2 hände im vergleich zum elternauto.

  • Als ich meinen 330d gekauft habe, dachte ich anfangs, im Vergleich zu unserem Gakaxy, dass ich als E46-Fahrer auch noch in die Muckibude gehen muss. :) Liegt wohl am Gewicht des 3 Liter Motors. Da wir die TüV-Prüfung locker überstanden haben, ist wohl alles in Ordnung. Und soooooo viel schwergängiger ist die Lenkung auch wieder nicht.