Reparatur des elektrischen Fensterhebers (hinten, links) ** Update ** (+EBA)

  • Hallo liebe e46 Kollegen,


    hier ist mein erster Hilferuf an Euch.


    Bei meinem Touring (2002, FL) hat hinten links der Fensterheber ausgesetzt. Das Fenster bewegt sich auf Knopfdruck nicht mehr.
    Zur Sicherheit habe ich es mit einem Stück Pappe im Rahmen eingekeilt, so ist es wenigstens geschlossen.


    Schritte wären nun:
    1. Türverkleidung ausbauen
    2. Türpappe (Isolierung) raus, bzw. hochklappen
    3. ????


    Hat jemand von Euch eine EBA oder anderes Bildmaterial ?
    Hier im Forum gab es das Thema schonmal an der Beifahrertür. Wurde da aber nicht wirklich schlau draus.


    Dank Euch!! :thumbsup:

  • Du musst mal hören ob der Fensterhebermotor Geräusche macht. Wenn Spannung anliegt kann es nur der Motor oder der Fensterheber selber sein. Wenn der Motor Geräusche macht ist der eigentlich auch in Ordnung.

  • Hallo zusammen,


    danke Euch für die Beiträge.
    Hab am gestrigen Samstag nun mal den Scheibenheber gewchselt.
    Die Anleitung möchte ich Euch natürlich zur Verfügung stellen. Wenn Fragen aufkommen einfach kurze E-Mail schreiben.
    Die ganze Reparatur war kein Hexenwerk und benötigt ca. 30-60 Min.
    Beim Fahrzeug handelte es sich um einen e46, 330d, Touring (2002).


    Problem:
    Beim Betätigen des Fensterheber-Schalters (hinten, links) wurde das Fenster nicht mehr hoch und runter gefahren, obwohl der Elektromotor
    (hörbar) arbeitete.


    1. Tür öffnen:
    - :D


    2. Abdeckungen und Verkleidung entfernen:
    - Zierleiste entfernen (ist nur gesteckt, einfach der Länge nach an den 4 Haltepunkten raushebeln)
    - Unter der Zierleiste sind zwei Schrauben, diese herausdrehen
    - Unter dem Türgriff sind zwei Abdeckung, diese raushebeln und jeweils die eine Schraube rausdrehen
    - Fensterheber-Schalter raushebeln und die eine Schraube lösen
    - die gesamte Türverkleidung rundherum von der Metalltür abhebeln (es sind ca. 8-10 Plastiknieten, keine Angst sind stabil und wiederverwendbar)
    => Ihr seht jetzt die graue Schutzfolie (Nässeschutz) hinter der Türvekleidung.


    3. Tür freilegen:
    - Stecker vom Fensteher-Schalter lösen
    - Stecker vom Lautsprecher lösen
    - Seilzug vom Türöffner lösen (dazu Türöffner beätigen und innen das Plastik mit dem Seilzug nach oben aus der Halterung ziehen)
    => Die Türverkleidung kann jetzt komplett gelöst werden
    - Die Folie (vorsichtig) runderherum vom Metall lösen (Kleber ist wiederverwendbar). Beim Zusammenbau den zähen Kleber etwas erwärmen und gut andrücken (kein Problem).
    - Folie nach links oben abklappen und mit Klebeband am Fensterrahmen besfestigen, so das sie euch nicht stört beim Arbeiten
    (ACHTUNG: In meiner EBA bleibt der Airbag komplett drin, wird nicht ausgebaut, sondern nur nach oben links aufgeklappt. Das geht auch)
    => Ihr habt jetzt Sicht auf das Fensterhebergestänge


    4. Fensterheber wechseln:
    - Fenster so weit nach unten fahren, dass Ihr die (eine) Halteschraube vom Fenster durch die Aussparung im Fensterheber sehen und lösen könnt (Teil Nr 2, Aussparung in der Laufschiene )
    - Fenster von Hand ganz nach oben schieben und mit reichlich Klebeband befestigen
    - Befestigung des Fensterhebers lösen (3 gleich Muttern: oben, unten und mittig an der Tür, die Gewindebolzen sind fest am Fensterheber) und den Fensterheber aus der Tür herusnehmen.
    - Elektromotor an den drei Befestigungspunkten lösen und aus der Halterung durch eine Viertelumdrehung herausnehmen.
    - Neuen Fensterheber einsetzen.
    ..... und das Gleiche alles wieder Rückwärts :)


    So Leute,
    dass war meine erste EBA. :)
    Leider ohne Bilder aber ich hoffe, dass sie trotzdem hilfreich für Euch ist.
    Evtl einfach ausdrucken und mit an den "Operationstisch" nehmen.