Bremsbelag-Verschleißanzeige geht nicht aus

  • Hallo,



    heute habe ich wie schon angekündigt meine Hinter federn tauschen lassen, sowie neue Reifen aufziehen lassen und an allen beiden Achsen, die Bremsbelege und Scheiben tauschen lassen.


    Leider ist nun immer noch nicht die Anzeige von der Verschleissanzeige aus!



    Muss man diese löschen lassen oder geht dies nach Bremsentausch eigentlich alleine wieder aus??



    ich freue mich über Eure Hilfe und Antworten.



    Viele Grüße

  • Grüßt euch,


    Vor einer Woche ist während der Fahrt auf der Autobahn die im Bild zu sehende Warnlampe angegangen.

    Da alle Bremsen noch viel Belag aufweisen, war ich zunächst verwundert. Ich kontrollierte alle Bremsbelage und sie sind alle noch neuwertig.

    Dennoch bestellte ich einen neuen Verschleißsensor und steckte ihn sowohl hinten, als auch vorne dran, jedoch leuchtete die Warnlampe weiterhin.


    Danach überprüfte ich noch den Bremsflüssigkeitsstand (War gut) und auch alle Bremsleuchten funktionieren.


    Nun weiß ich nicht mehr, was ich noch machen könnte, um die Warnlampe zum erlöschen zu bringen.
    Was sagt ihr?


    e46 Lampe.jpg

  • Den Sensor brücken (kurzschließen)

    "Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung frei äußern dürfen."

    (Evelyn Beatrice Hall)

  • Fehlerspeicher ist leer.


    Brücken ist eine gute Idee.
    Sollte die Lampe sofort ausgehen, sobald gebrückt ist oder muss die Zündung dafür erneut Aus- und wieder Angeschaltet werden?

  • Zündung Stufe 2 für 20 (oder 30?) Sekunden.

    Dann sollte die Lampe erlöschen.

    Beim Fahren dauerts viel länger.

    "Schöner wär‘s, wenn‘s schöner wär‘."

  • Kann auch sein, daß der Kabelbaum nach dem Anschluß oder der Anschluß selber marode ist. So ist es bei mir, da leuchtet auch die Lampe. Einfach mal prüfen, ob die Leitungen oder Anschlüsse in Ordnung sind. Meine Werkstatt besorgt aus einem Schlachter ein gebrauchtes Teil und baut das dann ein.