Kann es sein dass der zum Verkauf steht ?!

330d Touring Individual - Messing Metallic
-
-
Ja steht zum Verkauf, da ich Dienstag meinen neuen bekomme. Leider kein BMW mehr.
Sollte es passen wird er verkauft,
ansonsten geht er überm Winter in die Garage, wird abgemeldet und im Frühjahr als Schönwetterauto wieder angemeldet. -
Was kommt?!
Ein dieseltouring als Schönwetterfahrzeug ?!
Ob das so gut ist..
-
Habe n Arbeitsweg von 60km/Strecke, da dürfte er sich zumindest nicht kaputt stehen...
Volvo V40 D2 zum KM runter reissen.
115 PS/270NM.
Hatte mein vorheriger 325i soweit ich weiß auch, sollte also für die Bahn ausreichend sein. -
Wieso willst du das nicht mehr mitm 330d fahren?
Ich fahr täglich auch 45km einfach zur Arbeit... 80% davon Autobahn.
Denke in Preis/Leistung ist man da mitm 330d doch ganz gut dabei. -
Das würde ich so auch sagen, fahre jeden tag 50km und dazu alle 6 wochen noch eine woche bereitschaft. Und finde der 330d ist ein sehr guter Kompromiss zwischen günstig kilometer fahren und spaß!
-
Problem sind für mich die KM ehrlich gesagt...
30t km im Jahr und der Wagen hat schon 269t km nun drauf.
Wagen ist zwar - bis auf Fahrwerk und Buchsen - nun komplett durch repariert, aber da ich bei Volvo arbeite, bot sich ein "kostengünstiger Alltagswagen" an.Deshalb der Volvo V40 D2 mit 115 PS/270nm.
Perfekt für die Bahn, angegeben mit 3,7L und ich denke mal, dass ich in der Realität mit unter 5L auskomme.
Den E46 fahre ich mit 8 - 8,5L.Versicherung:
V40 Vollkasko 1400€ pro Jahr
E46 Teilkasko 1600 pro JahrSteuer 130 ggü 468
grüne vs keine (bzw. gelbe) Plakette. Über die illegale Möglichkeit der Plakette schweigen wir mal.Der E46 hat mich dieses Jahr 3.800 € an Reparaturen, Inspektion und Verschleiß gekostet (u.a. 6x Injektoren und Turbo).
Als nächstes käme das große Projekt Fahrwerk, welches ich eigentlich im Juni angehen wollte - allerdings mir dann der Turbo samt Ölpumpe und einigen Kleinigkeiten dazwischen kam.Fahrwerk plane ich 2.000€ ein, KW Street Comfort + HA neu lagern.
Mit Kaufpreis gerechnet habe ich in 1 3/4 Jahren nun 14.000 € in den Wagen gesteckt, wobei er halt keinesfalls schlecht ist - im Gegenteil.
Ich bin nur zu empfindlich in Sachen poltern, klappern und ähnliches.Wenn ich also noch einen guten Preis für den E46 kriegen würde, gebe ich ihn ab. Wenn nicht, fang ich nächstes Jahr Februar das Fahrwerk und die HA an.
Mehr ist ja eigentlich nicht zu machen.
Fazit daraus:
Jeder KM kostet so langsam mehr Geld und mit jedem KM tuts vorallem in der Seele weh, soviele KM drauf zu fahren.Und ganz ehrlich? Ich weiß nicht, worauf ich mehr hoffe...
Dass der Wagen weg geht oder dass sich keiner dafür interessiert und ich ihn halte.
Denn seit dem ersten E46 (der schawrze, siehe Seite 1), war Messing Metallic für mich DIE Farbe.Also mal schauen, was die nächsten Wochen bringen.
Komfortabler gehts aber kaum.
Genug Leistung für kleinere Lücken + Automatik + Tempomat... Schon geil! -
So unterschiedlich sind die Einstellungen.
Ich hab meinen mit 279tkm gekauft, nach 11 Monaten sind es jetzt 301tkm.
Gerade weil er frisch durchrepariert war habe ich ihn vorgezogen, statt einen mit 150-200tkm zu nehmen.
Gut, Turbo und Injektoren ist noch nicht viel geschehen. Aber der Rest war quasi taufrisch.1600€ Teilkasko ist natürlich eine Ansage
Ich zahl irgendwas um 700€... bist du auf über 100% o
Steuer und Grüne-Plakette ist ein Argument.
-
Ich frage mich auch warum so viel Versicherung hier bezahlt wird??
-
bin SF3, 51%, dazu unter 23 und 30t km pro Jahr.
Ne extrem bescheiden Kombi... bin schon bei Versicherung mit bestem Preis/Leistungs Verhältnis.War vorher bei HDI mit meinen 325ern, die wollten dann für den 330d 2.300€ pro Jahr...