Lebensdauer Stossdämpfer?

  • Da ich demnächst andere Federteller verbauen möchte, bin ich am
    überlegen, ob ich direkt die Dämpfer wechseln sollte. Laufleistung liegt
    bei 135.000 mit Original BMW-Dämpfern (M-sportliche
    Fahrwerksabstimmung).




    Mich würde interessieren, ob es
    hier im Forum Erfahrungswerte bzgl. Lebensdauer der Original-Dämpfer
    gibt (bitte nicht mit Tieferlegungsfedern o.Ä. - da ist klar, dass die
    Lebensdauer reduziert wird...)






    Vielleicht kann ich mir dann den Stoßdämpfertest, den ich eigentlich machen lassen wollte, schon sparen?

  • Wie schon im anderen Thread geschrieben



    Lebendauer von den Originalen Dämpfer waren bei mir ca. 90000km. konnte nicht mehr schneller wie 140 km/h fahren und ein Überholen von LKW´s war ne Mutprobe. Die Dämpfer sind im ausgebauten Zustand einfach in sich gesunken und waren Butterweich wie wenn man mit dem Messer Butter schneidet.


    Beim 1er waren sie bei ca. 120000km total im A...

  • Ich denke auch, das 120tkm die Höchstleistung ist.
    Mein M-Fahrwerk (Sachs Advantage Dämpfer) fühlt sich nach 95tkm eigentlich noch ganz gut an. Aber ich werde trotzdem bei 100tkm entweder Fahrwerk oder Dämpfer tauschen. Denn wegen dem schleichenden Tod der Dämpfer merkt man ja nur den Unterschied zwischen neu und alt, weil man sich ja an das Fahrverhalten mit der Zeit gewöhnt.
    Vielleicht ist es eine Option, das jemand anderes mit dem Auto fährt, der eine Beurteilung dazu abgeben kann weil er das Fahrverhalten nicht kennt. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Meine Dämpfer sind noch original (123tkm, sportliche Fharwerksabstimmung) und fühlen sich eigentlich noch gut an.
    Wobei ich halt zugeben muss: ich weiß nicht wie sie sind wenn sie neu sind =)


    Meine bleiben aber erstmal noch, bis ich wirklich merke dass sie durch sind. Und dann kommt vmtl ein Gewinderfahrwerk rein, kostet dann auch nicht soo viel mehr :D

  • Kommt auch immer auf die Fahrweise und die Wege an.


    Mein 1. Satz Dämpfer hat 225tkm gehalten, fahre ja nur Langstrecke auf der Autobahn.

  • Ich hab vor 2 Wochen bei einen Golf 4 Cabrio alle Dämpfer getauscht. Verbaut waren Sachs Advantage und die waren nach 170tkm schon recht schwammig. Verbaut habe ich wieder Sachs Advantage und der Unterschied war wie Tag und Nacht. Ein ganz neues Auto. :thumbup:
    Die Dämpfer waren nicht undicht, aber von der Dämpfungswirkung einfach hinüber. Das hat man auch deutlich an den demontierten Dämpfern gemerkt, wenn man sie mit dem neuen Dämpfern verglichen hat.


    Ergo 170tkm sind definitiv zu viel, da sie extrem abgebaut haben, denke mal das die letzten 50tkm mit den Dämpfern schon zu viel waren. Also bei 120tkm tauschen und sicherer Fahren. :thumbup:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.