Dach selber folieren

  • Hallo :)


    Ich habe beim Kollegen eine Dachfolierung gesehen in Glanzschwarz was mir richtig gut gefallen hat. Nun hat er es in der Türkei ziemlich günstig machen lassen wobei das hier alles etwas zu teuer für mich ist. Material kostet gerade mal rund 40€ (für's Dach) und die wollen 150-200€ für rund eine Stunde arbeit. Wer hat heutzutage einen Stundenlohn von 150€ :)


    Habe diese Folie gefunden KLICK MICH. Meint ihr das wäre möglich die wirklich blasenfrei anzusetzen? Die Beschreibung hat mich ziemlich überzeugt. Etwas über Dachfolierung habe ich hier im Forum leider nicht gefunden.


    Falls jemand Erfahrung hat, oder noch besser ein "How-To" wäre es perfekt =)


    Mit freundlichen Grüßen :love:


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Ich kann dir leider nur soviel sagen das du dein Dach vorbehandeln musst. Alles an Kratzer und Kitschen müssen weg sein, weil du alles sonst später siehst. Ich weiß Ja nicht wie Handwerklich du begabt bist, aber probier dein Glück einfach mal. Kannst die Folie immer noch abmachen wenn's nicht ausschaut.


    Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2

  • Habe es mit Carbonfolie mal versucht ist nicht gerade einfach und ich hatte die interieur leisten schon foliert gehabt. Mir ist die Folie mehrmals gerissen dann hab ich sie weggeschmissen.

  • Ich denke das kommt drauf an wie viel Erfahrung und Geschick du bei der Arbeit erweist.
    Wenn du Übung hast denke ich schon das man es ganz gut hin bekommt, wo bei ich eher eine anständige Folie von 3M kaufen würde und diese anbringen würde.
    Die Folie lässt sich wirklich super verarbeiten kostet nur halt schon ein paar Kröten. Ich behaupte jetzt mal das diese 3M Folie länger und besser hält als eine 10€/m² Folie.

  • Ich bin wohl einer der Wenigen, der sein Dach schon Foliert hat ;)


    Geht eigentlich recht gut, sofern man schon etwas Erfahrung mit dem Folieren hat (Leisten etc)


    Wichtig ist dabei vorallem die Verarbeitungs-Temp!


    Ich hab beim 1. Anlauf es bei 7°C machen WOLLEN :D, beim korrekturablösen ist die Folie dann gerissen.


    Ich rate dir das bei 20°C +-5°C zu machen, du solltest dir ggf. 4 weitere Helfer schnappen, damit die die Folie knapp über dem Autodach positionieren und du langsam mit dem Rakel die Folie blasenfrei auftragen kannst.


    Zu der Folie würde ich dir (gerade als nicht Profi) zu einer qulitativ hochwertigeren Folie greifen, wie z.B.: 3M

  • Hab mein Dach beim Compacten damals auch selber foliert und kann den Worten von take me sfz nur zustimmen, wenn du das beachtest und vorsichtig vorgehst sollte das klappen, wichtigster punkt finde ich ist 4 helferlein zu haben , dann klappt das schon ;)

  • Zu der Folie würde ich dir (gerade als nicht Profi) zu einer qulitativ hochwertigeren Folie greifen, wie z.B.: 3M


    Ich auch, denn


    1. ist fast alles, was bei ebay ohne herstellerangabe angeboten wird ziemlich unbrauchbar und


    2. hatte ich schonmal eine folie mit ner super tollen beschreibung für meine zierleisten gekauft, welche sich erst nicht richtig verkleben ließ und nach ein paar tagen bröselte die farbschicht ab und den kleber hab ich nichtmal mit bremsenreiniger weg bekommen X(

  • Also erstmals danke für die hilfreichen Antworten. Zu dem 3M, kann mir jemand einen Link verschaffen wo ich es mir bestellen kann? Hätte es dann gerne in GlanzSchwarz. Will es gegen Februar / März machen, weil ich da am meisten Zeit habe :) Habe paar Planungen am Auto :) Oh Gott, wenn die Folie reißen würde, würde ich sicherlich ausrasten :D

  • Also erstmals danke für die hilfreichen Antworten. Zu dem 3M, kann mir jemand einen Link verschaffen wo ich es mir bestellen kann? Hätte es dann gerne in GlanzSchwarz. Will es gegen Februar / März machen, weil ich da am meisten Zeit habe :) Habe paar Planungen am Auto :) Oh Gott, wenn die Folie reißen würde, würde ich sicherlich ausrasten :D


    http://www.foliencenter24.com/
    http://www.folienlager.de/
    http://www.foliencenter.de/


    Ich kaufe immer bei Folienlager.de ein =)

    www.alpha-composites.de


    Fragen zu Carbon oder Teile mit Carbon laminieren lassen? dann nur her mit den Anfragen =)


    Navi Kartenmaterial incl. Blitzer + Software =) - bei Interesse PN

  • Unser guter Mod Manu kann dir auch was anbieten ;) (Pixel)


    Wie gesagt folie im Feb ohne beheizte Halle kannst vergessen, zudem muss das Dach nachtürlich dann auch die Raum temp haben


    Achja nen Schiebedach macht das ganze sehr viel verzwickter