Hallo an Euch alle,
ich habe ein Geräusch...
Das Fahrzeug ist ein E46 330xi Automatik.
Das Geräusch ist eine Art Klackern.
Es hört sich nicht sonderlich hart an, nicht beängstigend
und auch nicht sehr laut.
Einem Beifahrer fällt es nicht mal auf.
Es kommt anscheinend aus dem vorderen Bereich.
Es ist nur wenn ich zügig anfahre, auf etwa den ersten 10
bis 15 Metern zuhören.
Tendenziell wenn ich eingelenkt losfahre wesendlich
deutlicher zu hören.
Tendenziell sehr deutlich, wenn ich rückwärts schwungvoll
anfahre.
Die Frequenz ist gefühlt langsamer als die Motordrehzahl.
Aber die Frequenz ist schneller als sich eine Antriebswelle vom
Rad dreht.
Abgesehen davon sehen die vorderen Antriebe auch gut aus und
die Manschetten sind dicht und ohne Verschleißspuren.
Im Standgas ist das Geräusch nicht da.
Wenn ich einfach im Leerlauf rolle ist es auch nicht da.
Wenn ich dann über 10..15 km/H fahre ist es auch zu
mindestens nicht zuhören.
Ich weiß in etwa was „da unten“ so für Teile existieren und
spekuliere und vermute wie es jeder andere auch tun kann.
Aber das bring einen nicht weiter.
Da es nur bei einer bestimmten Art des zügigen Anfahrens
vorkommt, kann man es nicht orten und auch nicht aufnehmen.
Für die normale Kardanwelle scheint es von zu weit vorn
zukommen.
Die vordere Kardanwelle hat keine Hardyscheibe und auch kein
Mittellager, ist auch soweit ok und hat kein Spiel.
Die Servopumpe wurde eh gewechselt.
Der Lüfter hat kein Spiel an der Kupplung und läuft auch
soweit wie er sollte.
Lichtmaschine läuft zu schnell und den Riemen vom
Klimakompressor habe ich bereits abgemacht.
Vielleicht kenn ja einer von Euch genau diesen Fall.
Da es nur beim Anfahren auftritt kann ich es nur aus dem
Inneren des Autos wahrnehmen.
Somit ist das was ich geschildert habe nur meine Wahrnehmung.
Vielen Dank für Eure Hilfe