utopischer Werkstattpreis für Bremseneinbau + Bremssattelerneuerung?

  • Hallo zusammen,



    ich bräuchte mal Eure Einschätzung zu o. g. Thema.


    Ich habe den Touring gestern in eine freie Werkstatt gebracht mit der
    Aufgabenstellung an der Hinterachse die Bremsscheiben + Beläge zu
    erneuern. Hierzu hatte ich das Material (2x ATE-Powerdisc-Scheiben +
    entsprechende ATE-Ceramic-Beläge) mitgebracht. Die Werkstatt habe ich
    erstmalig ausprobiert, da meine bisherige Stammwerkstatt aus familiären
    Gründen schließen musste.


    Weiterhin fiel mir vor 2 Tagen auf, dass das linke Vorderrad nach
    Autobahnfahrt sehr heiß wurde. Die Werkstatt sollte daher auch den
    Bremssattel vorn links in Augenschein nehmen, da dieser gern mal wegen
    defekter Dichtungen festgammelt/ rostet. Nach Ansicht des Monteurs sitzt
    die Bremse fest. Die Bremsscheibe hatte auch leicht Farbe bekommen,
    kann aber weiter verwendet werden.


    Gerade habe ich den Anruf bekommen, dass das Auto fertig sei. Ein
    neuer Bremssattel vorn links musste bestellt werden u. wurde montiert +
    Einbau der hinteren Bremsen. Der Rechnungsendbetrag läge bei ca. 350,00 €
    o_O o_O o_O


    Dabei sollen bereits 170,00 € auf den Materialpreis für den
    Bremssattel entfallen. Die Montage der hinteren Bremsen soll bei unter
    100,00 € liegen, so dass die restlichen ca. 80,00 - 90,00 € auf den
    Einbau des Bremssattels entfällt (angeblich war man 3 Stunden mit dem
    Bremssattel beschäftigt).


    Mir erscheinen die v. g. Preise viel zu hoch. Einen ATE-Bremssattel
    bekommt man schon für 115,00 € und 180-190,00 € für die Arbeitstunden zu
    verlangen ist aus meiner Sicht jenseits von gut & böse.


    Wie seht Ihr das? Abzocke??


    Kann jemand die gewöhnliche Einbaudauer + Kosten real abschätzen?


    Vielen Dank für eure Antworten




    Gruss, Uwe

  • Original ATE Bremssattel vorne für 170€ ist realistisch.
    Das man im Internet vielleicht einen billiger auftreiben kann ist für die Werkstatt irrelevant.
    Bleiben noch 180€ für die Arbeit, bzw. 150€ ohne Märchensteuer.
    Bei einem Stundenverrechnungssatz einer freien Werkstatt von ca. 60€/Std reicht
    das für 2,5 Stunden.
    Mir erscheint das eigentlich schlüssig und an Abzocke glaube ich da eher nicht.
    Das heißt natürlich nicht, dass es dir nicht jemand anderes eventuell billiger gemacht hätte,
    aber Abzocke ist für mich anders.

  • Finde den Preis auch gerechtfertigt, den Sattel tauschen ist ja klar aber hast du auch bedacht das die komplette Anlage auch entlüftet werden muß. :)


    Blaue Scheibe/ verbrannter Belag finde ich da eher grenzwertig (je nach Ausmaß). ;)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Dürfte von den Kosten her passen...nächstes Mal lässt dir n Kostenvoranschlag machen, gehst zu mehreren und vereinbarst, dass sie zusätzliche Kosten mit dir absprechen!

    Schaltest du auch bei 2000 u/min oder lebst du schon? ^^

  • Jops, hätte auch gesagt, dass der Preis angemessen scheint.


    Allerdings hätte die Werkstatt meiner Meinung nach Kontakt zu dir aufnehmen müssen, um nachzufragen, ob ein neuer Sattel verbaut werden soll.

  • Ich finde, dass man bei dem Preis - sofern alles zuverlässig erledigt worden ist - überhaupt nicht meckern kann. Das ist m.M.n. ein ziemlich FAIRER Preis.


    Der Bremsattel ist ja nicht mal ebenso getauscht und es müssen viele andere Dinge nebenbei erledigt werden (z.B. entlüften, gangbar machen, etc.)

  • ok, danke für Eure Einschätzungen.


    Was mich nur an der Sache stört ist vor allem, dass mir gestern für den
    Bremssattel noch ein Preis von 110,00 € + MwSt genannt wurde und heute
    dieser plötzlich 170,00 € kostet. Außerdem wollte man mir die zu
    erwartenden Kosten für die Gesamtmaßnahme noch mitteilen.


    Heute kommt dann der Anruf, dass das Auto fertig ist mit o. g.
    Kosten. Natürlich erfolgte vorher weder die Info über eine plötzliche
    Preiserhöhung des Bremssattels noch die zu erwartenden Gesamtkosten. -
    Und das trotz dem Hinweis auf der Website der Werkstatt


    Zitat: "...Sie werden auch bei der Rechnung keine bösen
    Überraschungen erleben, denn wir sagen Ihnen vorher, was es nachher
    kostet. Ob Neuwagen oder Youngtimer, ob Otto oder Diesel: mit
    ................. kommen Sie immer und überall gut an...."


    Das bringt micht etwas auf die Palme.


    Gruß, Uwe

  • Neben dem Entlüften des vorderen Bremssattels dürfte wohl auch 1 Liter Bremsflüssigkeit gewechselt worden sein, was auch je nach Werkstatt zwischen 10 und 30 Euro liegt. :)


    Also der Preis geht schon in Ordnung, je nachdem wie fest gerostet hinten die Bremse war....
    Da brauchst Du Dir keine Sorgen machen, der Preis ist schon fair und nachvollziehbar, auch wenn 350 Euro (bei mitgebrachter Bremse, ausgenommen der Sattel) natürlich auf den ersten Blick schon recht heftig erscheint. :)

  • Der Preis ist absolut okay.
    Lass nur den Sattel am Sattelträger richtig festgegammelt sein......, wer das schon mal gemacht hat weiss wieviel Zeit dann das Ganze schon in Anspruch nehmen kann
    Der preiswertere Sattel war vielleicht gerade nicht lieferbar, ist nun manchmal so.


    Auf jeden Fall hätte man telefonieren können-nicht müssen. Das Fahrzeug soll ja auch fertig werden.


    Was im Internet für Preise für Teile kursieren ist eine andere Sache, aus Zeitmangel bleibt da in 95% aller Fälle nur der naheliegende Teilefuzzi. ;)