Hallo zusammen,
ich bräuchte mal Eure Einschätzung zu o. g. Thema.
Ich habe den Touring gestern in eine freie Werkstatt gebracht mit der
Aufgabenstellung an der Hinterachse die Bremsscheiben + Beläge zu
erneuern. Hierzu hatte ich das Material (2x ATE-Powerdisc-Scheiben +
entsprechende ATE-Ceramic-Beläge) mitgebracht. Die Werkstatt habe ich
erstmalig ausprobiert, da meine bisherige Stammwerkstatt aus familiären
Gründen schließen musste.
Weiterhin fiel mir vor 2 Tagen auf, dass das linke Vorderrad nach
Autobahnfahrt sehr heiß wurde. Die Werkstatt sollte daher auch den
Bremssattel vorn links in Augenschein nehmen, da dieser gern mal wegen
defekter Dichtungen festgammelt/ rostet. Nach Ansicht des Monteurs sitzt
die Bremse fest. Die Bremsscheibe hatte auch leicht Farbe bekommen,
kann aber weiter verwendet werden.
Gerade habe ich den Anruf bekommen, dass das Auto fertig sei. Ein
neuer Bremssattel vorn links musste bestellt werden u. wurde montiert +
Einbau der hinteren Bremsen. Der Rechnungsendbetrag läge bei ca. 350,00 €
Dabei sollen bereits 170,00 € auf den Materialpreis für den
Bremssattel entfallen. Die Montage der hinteren Bremsen soll bei unter
100,00 € liegen, so dass die restlichen ca. 80,00 - 90,00 € auf den
Einbau des Bremssattels entfällt (angeblich war man 3 Stunden mit dem
Bremssattel beschäftigt).
Mir erscheinen die v. g. Preise viel zu hoch. Einen ATE-Bremssattel
bekommt man schon für 115,00 € und 180-190,00 € für die Arbeitstunden zu
verlangen ist aus meiner Sicht jenseits von gut & böse.
Wie seht Ihr das? Abzocke??
Kann jemand die gewöhnliche Einbaudauer + Kosten real abschätzen?
Vielen Dank für eure Antworten
Gruss, Uwe