Starke Auspuff Vibration im kalten zustand mit VIDEO

  • Hallo Jungs,
    habe einen 320d VfL und der Auspuff vibriert stark. Aber nur im kalten zustand. Noch schlimmer wird es wenn ich im kalten Zustand die Heizung anmache dann wackelt der Auspuff hinten aber richtig. Im warmen Zustand ist alles in ordnung. Dachte erst an Auspuff Gummis aber muss ja zusätzlich noch was mit der Heizung zu tun haben.


    Hat jemand nen Tipp für mich ?


    Edit: hier das video zum auspuff :

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Wenn er kalt ist läuft der scheiße. FS sagt nichts außer zuheizer und glühkerze... Hab auch die ersten paar sekunden erhöhte Drehzahl bei 1000 Umdrehungen...

  • Na dann würde ich halt mal die Glühkerzen tauschen, wenn der FS es sagt.
    Glühkerze defekt -> Kraftstoffgemisch kann im kalten Zustand nicht richtig verbrannt werden ->Motor läuft unrund und erhöhter schadstoffausstoß -> Auspuff vibriert stärker als sonst (nur eine vermutung)

  • Hab ja eine abgebrochene glühkerze im Auto. Die kommt in paar Wochen raus... Aber die glühkerzen Brennen doch nicht so lange nach oder irre ich mich...

  • Hab mal den Auspuff gewackelt als der Motor aus war. Hat so gut wie kein Spiel. Soviel Vibration kann ja nicht gut sein für den Motor... Hab mal nen Video gemacht lade es demnächst mal hoch. Ich frag mich ehrlich gesagt wieso das mit der Heizung so zusammen hängt...

  • Heizung erhöht die drehzahl ;)

  • okee dann hat das problem wohl erstmal nichts direkt mit der Heizung zu tun.
    hab das video hochgeladen ist im ersten post jetzt mit drinne...

  • Kannst Du die Laufunruhe messen ?


    Könnte sein das ein Zylinder zu einen bestimmten Zeitpunkt nich 100% läuft und Du so eine Resonaze triffst dei im Normalen Drehzahlbereich nicht vorkommt.


    Gruß

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS