Zitat
Sooo, Aussage von BMW:
Fehlersuche würde den Rahmen sprengen.
Austauschtriebwerk wird jetzt eingebaut
Wow, hast Du zuviel Geld oder wie? Haben die wenigstens einen Kompressionstest gemacht?
Zitat
Sooo, Aussage von BMW:
Fehlersuche würde den Rahmen sprengen.
Austauschtriebwerk wird jetzt eingebaut
Wow, hast Du zuviel Geld oder wie? Haben die wenigstens einen Kompressionstest gemacht?
Zum Glück läuft das über Gebrauchtwagengarantie.
Das A-Triebwerk auch? ohne zuzahlung?!
Wenn ja wäre das natürlich Perfekt!
Ohne Zuzahlung kann ich mir fast nicht vorstellen. Ich denke den Arbeitslohn wird man selbst zahlen müssen.
Na das will ich aber auch sehen.... xD
*schnell mal Thread abonniert, wäre ja zu geil für 0€ xD*
Ohne Zuzahlung kann ich mir fast nicht vorstellen. Ich denke den Arbeitslohn wird man selbst zahlen müssen.
Mal gucken
Ich musste damals fürn S50 Motor noch nen tausender drauf legen dann hatte ich einen neuen Eingebaut
Sooo, Aussage von BMW:
Fehlersuche würde den Rahmen sprengen.
Austauschtriebwerk wird jetzt eingebaut.
Dein Motor läuft nur auf drei Zylindern,
BMW findet den Fehler nicht, sagt es würde den Rahmen sprengen und empfielt Dir den Motor auszutauschen ?
Das ist Doch nicht Dein Ernst ?
Er läuft gelegentlich nur auf 5 Zylindern, aber auch nicht immer.
Das gute ist das bei der Probefahrt schon die Motorleuchte an war. Daraufhin wurden alle Zündspulen und Zündkerzen getauscht.
Der Fehler war dann weg. Daraufhin habe ich den Wagen gekauft.
Ca. nach einer Woche ging dann wieder die Motorleuchte an. Seitdem versuchen die den Fehler zu finden.....ohne Erfolg.
Jetzt kommt ein Austauschmotor rein. Da der Fehler schon von dem Zeitpunkt an wo ich den Wagen gekauft habe war, brauche ich nichts zuzahlen
Achso, es werden Haarrisse im Motorblock oder defekter Zylinderkopf vermutet.
Da der Händler kein Lotto spielen möchte (d.h. den Kopf abdrücken lassen und checken lassen) wird ein AT Triebwerk eingebaut.
Wünsche allen dann mal ein frohes Fest und guten Rutsch
Er läuft gelegentlich nur auf 5 Zylindern, aber auch nicht immer.
Das gute ist das bei der Probefahrt schon die Motorleuchte an war. Daraufhin wurden alle Zündspulen und Zündkerzen getauscht.
Der Fehler war dann weg. Daraufhin habe ich den Wagen gekauft.
Ca. nach einer Woche ging dann wieder die Motorleuchte an. Seitdem versuchen die den Fehler zu finden.....ohne Erfolg.
Jetzt kommt ein Austauschmotor rein. Da der Fehler schon von dem Zeitpunkt an wo ich den Wagen gekauft habe war, brauche ich nichts zuzahlen
Bei mir ging damals auch beim Start der Probefahrt die Kontrolleuchte an, das wurde aber damals noch "behoben" und dann habe ich das Auto gekauft.
Einen Tag später dann in Früh kam der Fehler erneut.
Nach endlosen Telefonaten mit dem Händler usw, wurden mir dann endlich die Zündsulen nochmal nacheinander getauscht...da aber wie schon gesagt der Fehler immer wieder kam und mir der Weg zu diesem Händler auf Dauer zu weit wurde habe ich beschlossen den Fehler selber reparieren zu lassen - ansonsten hätte ich wohl ein paar hundert Euro an sprit verfahren für jede weitere Fehlersuche..
Daher hab ich dann die 600 € unterm Strich gerne bezahlt, da nun endlich Ruhe ist, und ich mich wieder um andere Probleme als mein Auto kümmern kann
Wünsche aber viel Glück dass du dein Problem auch behoben bekommst
Danke
Was hast du denn dann für 600€ reparieren lassen?
Neue Zündspulen und Zündkerzen?
Bekomme heute hoffentlich die Aussage wann ich wieder in mein Wagen wieder bekomme.