Step by Step: Kunstoff richtig Lackieren ( Nieren mit Spraydose )

  • :thumbup: Hi Jungs! Ich dachte ich mach mal eine Anleitung wie man richtig Kunstoff Lackiert... :D


    Kurz: wie komm ich dazu? ^^


    Habe ja Gebrauchte Chrom nieren bekommen (Dafür ein dank an Han :) ) und wollte diese Schwarz Lackieren LASSEN. Jedoch musste ich mir von paar "Lacker" anhören das es mit dem Lackieren nix wird und das es sich net lohnt... daraufhin hab ich mir gedacht: Scheiss drauf ich machs halt selber :D OK.... ich versuchs so gut wie möglich mit Bilder zu beschreiben wie ich vorgegangen bin!


    Was benötigen wir?


    - Handtuch
    - Schleifpapier 60er und 1200er Körnung
    -Entfetter
    -Kunstoff Primer ( Grundierung )
    -Kunstoff Filler ( Beige ) später näheres dazu
    -Farbe ( in meinem Fall Schwarz )
    -Klarlack


    und was man vorallem Braucht ist ZEIT :D Also nehmt euch ca. 1-2 Tage Zeit... und am besten ein Platz aussuchen der nicht unbedingt feucht und eiskalt ist.


    Vorbereitung:


    so sahen die Nieren ganz am Anfang aus


    Foto 1.JPG


    Als erstes musste ich die Originalen Chrom nieren Schleifen! --> Das problem bei Chrom ist folgendes: Es ist nicht so leicht zu entfernen ^^ da es ja Galvanisiert wurde! Also sachen wie Abbeizer oder ähnliches kann man vergessen! Chrom wird nicht angegriffen! Deshalb hab ich mir gedacht wenn ich das Chrom nicht abbekomme dann rau ich es wenigstens richtig an!
    Dafür nehmt ihr das Schleifpapier mit 60er Körnung... Je Gröber desto besser in diesem Fall. Und jetzt fangt an die kompletten Nieren schön zu schleifen das sozusagen der Chromeffekt verschwindet...


    Als nächstes wenn ihr fertig seid müsst ihr die Nieren komplett Entfetten! Benutzt am besten Handschuhe dafür damit keine weiteres Fingerfett an die Nieren kommt. Danach mit einem Sauberen Tuch drüberstreichen...


    Grundieren ( Primer )


    Jetzt geht Ihr hin und Grundiert die Nieren.
    Wie ihr am besten vorgeht... zuerst in Vertikaler richtung aus ca. 20-25 cm entfernung gleichmässig auf die nieren sprühen. Lasst es jetzt 10-15 min Trocknen und dann wiederholt diesen vorgang in Horizontaler Richtung... schaut genau drauf das ALLES Grundiert wird :D Wenn alles Grundiert ist werden die Nieren schön Matt.... Hab leider kein bild dazu geschossen... dummer fehler von mir -.- sorry... Wenn ihr genug Primer habt könnt ihr auch mehrmals Grundieren! Ich hab z.B. 2 Schichten drauf gesprüht.


    WICHTIG!!!: Zwischen das Grundieren und dem nächsten Schritt dem Fillern dürfen net weniger als 15 min aber nicht länger als 24h vergehen! D.h. der nächste Schritt muss zwischen 15 min und 24 h geschehen! Ich vermute das der Filler dann nicht mehr so gut auf der Grundierung haftet.


    Fillern


    Das Fillern ist ein sehr wichtiger schritt! Damit werden unebenheiten bzw. kleine Kratzer oder die Raue fläche wie in meinem Fall komplett gefüllt.


    Was zu beachten ist... Verwendet ihr Helle farben wie Weiss benutzt ihr bitte den Grauen Filler.... Bei Schwarzen bzw. Dunkle Farben wie in meinem Fall benutzt Beigen Filler!


    Der Grund: Die Farben kommen so schöner Rüber... das heisst Schwarz wird auch richtig schwarz und sieht nicht so ausgebleicht aus!


    Das Gleiche wie beim Grundieren : --> Aus ca 20 - 25 cm entfernung in Vertikaler richtung die nieren Fillern... Nach ca. 30 min das gleiche in Horizontaler Richtung! Und wie immer GLEICHMÄSSIG! Also drauf achten! Nach weiteren 30 min könnt Ihr diesen Vorgang wiederholen! Habe auch in diesem Fall 2-Schichten gesprüht.


    Nachdem ihr dann ca 1-2 std gewartet habt ( Je länger desto besser ) schaut ihr euch die Nieren nochmals genau an! Geht am besten Raus denn mit einer normalen Lampe sieht man es meistens nicht! Schaut ob ihr irgendwo vergessen habt was zu Fillern.


    Sollte alles gut aussehen nehmt ihr jetzt das Schleifpapier mit 1200er Körnung und Schleift einmal LEICHT durch die nieren! Ihr werden den unterschied fühlen... Da wo geschleift wurde wird schön glatt die andere nicht geschleifte fläche ist dagegen rau und fühlt sich staubig an.
    Ist alles fertig geschliffen nehmt ihr ein handtuch und streift alles sauber ( Kein entfetter benutzen ).


    Foto 2.JPG
    Foto 4.JPG



    ACHTUNG: Schaut das letzte mal drüber ob irgendwo unebenheten vorhanden sind und ob nochmals gefillert werden muss denn das ist die letzte möglichkeit!


    Jetzt lasst den Filler etwas Trocknen... Ich hab erst am nächsten Tag weiter gemacht...


    Lackieren


    WICHTIG: Lackiert NICHT in geschlossenen Räumen! CO2 was aus der Dose kommt ist Lebensgefährlich!


    So jetzt kommt das Spassige :D :D das Lackieren. Hier solltet ihr drauf achten das ihr nicht zu Nah mit der Spraydose an die nieren kommt da hässliche Nasen entstehen können! Also wie bei den anderen Schritten davor bei 20-25cm den Schwarzen Lack draufsprühen. Vorher in Vertikaler Richtung dann das gleiche in Horizontaler Richtung! Auch das sollte Gleichmässig geschehen! Schaut ob in den Ecken und Kanten lack dran gekommen ist ... Auch hier habe ich 2 Schichten gespüht... sieht einfach besser aus und man sieht nachher nichts mehr vom Filler...


    Wenn alles Fertig ist sieht das dann so aus:


    Foto 7.JPG
    Foto 6.JPG
    Foto 5.JPG


    Den Lack solltet ihr mindestens 2 1/2 - 3 std Trocknen lassen bevor ihr anfängt den Klarlack drauf zu machen!


    Klarlack


    Jetzt sind wir im letzten Schritt :D


    Was beim Klarlack zu beachten ist, ist das ihr punktuell nicht zuviel Klarlack draufsprüht denn sonst wird die Fläche Trüb und der Glanzeffekt ist weg! Das wollen wir ja nicht :D eher das gegenteil ^^


    Das gleiche macht ihr auch hier... von ca 20-25 cm entfernung Gleichmässig einmal in Vertikaler und einmal in Horizontaler Richtung Klarlack drauf sprühen. Schaut auch hier das ihr überall hinkommt denn sonst sieht man den unterschied zwischen den normal lackierten und klarlack behandelten stellen. Hier hatte ich etwas mehr Klarlack zur verfügung und habe deshalb 3 Schichten drauf gemacht... 2 hätten aber dicke gelangt!


    WICHTIG: Nachdem der Klarlack trocknet die Teile nicht einbauen! Denn der Lack ist unten noch feucht da mehrere Schichten drauf gemacht wurden! Deshalb mindestens 48h warten bis der Lack richtig abdampft! In meinem Fall ( da winter ist ) Habe ich die Teile auf den Kachelofen drauf gemacht und 2 Tage unter wärme getrocknet!


    Das ergebnis nach ca. 4 Tagen ( Trocknungszeit mit inbegriffen ) sieht so aus -->


    Foto 9.JPG
    Foto 8.JPG



    Ich hoffe sehr das meine Anleitung gut beschrieben ist! Sollten fehler drin sein weist mich bitte drauf hin damit ich dies verbessern kann! Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung! Werde dann nach meinen "Wissen" antworten! Gibt ja noch andere User im Forum :D


    Viel spass beim nachmachen und NEHMT EUCH WIRKLICH ZEIT damit das ergebnis auch gut aussieht :)


    Gruss Euer SALVA :thumbup:

  • Tolle Anleitung, Salva! :thumbsup:
    Dann hast Du ja jetzt die richtige Übung für Dein PlastiDip-Felgen-Projekt...wobei das wahrscheinlich viel einfacher wird, da einige Schritte wegfallen.
    (P.S.: Warum hast Du die Nieren eigentlich nicht auch gleich gedippt und mit Glossifier nachbehandelt? Hätte doch sogar noch alles dafür auf Lager gehabt! ;) )

  • ...ich denke das ist einfach der frische Klarlack, der die Nieren so heftig glänzen lässt.
    Am Auto sehen sie nämlich echt sehr gut aus...Wenn ich mal so frei sein darf, Salva? ;)


    Foto 1.JPG
    Foto 2.JPG
    Foto 3.JPG

  • Zitat

    Hi,


    danke für die Anleitung. Wäre aber eine schwarze Grundierung nicht besser gewesen? Daurch das beige sieht man ja direkt jeden Steinschlag.


    Grundierung ist transparent ;)


    Was du meinst ist der filler... Und der soll beige sein! Sonst kommt das schwarz scheisse rueber. Soweit ich weiss gibts nur grau und beige. Grau fuer helle farben und beige fuer dunkle.

  • Die Nieren sehen jetzt noch gut aus, aber in paar Wochen werden sich die Kratzer von deinen 60er Schleifpapier setzen und es wir schlimm aussehen. Die maximale körnung vor füllern ist P220 und der Füller muss gut getrocknet werden in eine bestimmte Temperatur.Ach ja und auf Chrom ist die haftung sehr schlecht