AUC Sensor erneuern

  • Da man immer wieder liest das die AUC Sensoren defekt werden, wollt ich
    euch die "vielleicht eh schon bekannte Lösung" mal zeigen!
    Ein neuer
    Sensor kostet um die 40,-Euro! Aber in dem Teil ist lediglich ein
    Gas-Sensor verbaut den es bei Conrad usw. zu kaufen gibt! Kostenpunkt:
    13,90Euro


    Zu finden ist der AUC Sensor beim M57 330d links am Kühlerblech!(vorm Auto stehend betrachtet)


    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/121108/yjqfl5by.jpg
    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/121108/vhuknzfh.jpg]


    Etwas nach oben oder unten drücken und dann nach links wegziehen und schon ist er draussen! Vorher noch den Stecker lösen!


    Nun könnt ihr das Teil ganz einfach auseinander schieben in dem ihr einfach den Clips löst!


    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/121108/k9womu7j.jpg]


    Darin befinden sich nur 2 kleine Fließmatten und der GAS Sensor FIGARO TGS 822!


    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/121108/kbos4h7v.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/121108/ksj6wvwu.jpg]


    Ich
    habe ihn mit ner Kombizange herausgezogen! Dabei geht der Teil aus dem
    Gehäuse mit raus wo der Sensor sitzt! Danach muss man ihn einfach
    heraus ziehen!(er sitzt relativ fest nach den Jahren)
    Neuen Sensor
    hinein, eventuell die 2 kleinen Matten erneuern oder reinigen und wieder
    alles zusammen stecken und einbauen! Ich selbst hab für alles 10min.
    gebraucht!!

  • Hi


    find ich ja klasse das du dir das Ding mal angeschaut und eine Lösung gefunden hast........ aber ob es in grade diesem Falle Sinn macht ?


    klick mal hier.....


    Grüße
    Wolfi


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Im Normalfall kostet das teil ja keine 25,- Neu!
    Aber selbst hier ist es unnötig den kompletten teil zu tauschen da in dem ganzen gehäuse nur der kleine Sensor verbaut ist! Und diesen zu wechseln dauert keine minute! Und um den Rest den ich mir erspart habe, kauf ich mir ne Kiste Bier! :D

  • Hi Tommy


    Ich will doch deine Initiative und den Ergeiz das Ding selber zu reparieren nicht schlecht machen. Ich bin doch genauso gestrickt, ich mach das, ich kann das, fertig. Aber deine Rechnung mit der Kiste Bier kann nur passen wenn du an einen Conrad-Laden verbei kommst. Extra hinfahren oder zuschicken lassen, dann ist die Rechnung zumindest für Markenbier nicht mehr möglich, dann geht nur noch Billig-Bier aus'm Aldi oder Lidl. :rolleyes:


    Grüße
    Wolfi


    der die Krombacher Brauerei in der Nachbarschaft hat :D

  • Habe das Ding bei mir auch schon gewechselt, erste mal habe ich etwas länger suchen müssen wo das gute Teil denn versteckt ist.
    Habe es nicht wie du auseinander bekommen, habe das Gehäuse zersägt weil mich das Innenleben interessiert hat. Resultat ein Draht war nur gerissen. Bei Ebay gibt es auch gebrauchte hat mich ca. 10€ gekostet + 1 Jahr Garantie.


    Aber trotzdem Danke für die schöne Anleitung :thumbsup: .

  • Steht im FS (war bei mir so) und man merkt das die Lüftung nicht mehr umschaltet wenn ein Dieselbomber vor einem steht.

  • Bei mir steht im FS:


    32 AUC Heizung


    Fehlerhäufigkeit 71


    Kurzschluss gegen Masse


    liegt das auch an dem gezeigten Bauteil?