330 dA Touring Getriebe blockiert / schaltet nicht Brauche dringend Hilfe

  • Wenn du auf Schaltgetriebe umbauen willst, brauchst du einen Schalter als Schlachtfahrzeug. Wenn du das nicht hast und die Teile einzeln kaufen musst, kommt dich der Spaß viel zu teuer.


    Ansonsten einfach KGBs Rat Folge leisten. Er weiß, wovon er spricht.

  • Klar, einen Getriebeölwechsel + Filter oder sogar ne Spülung machen lassen.


    @KGB: Ich stehe auch gerade vor dem Thema "Wartung des Automaten" bei meiner Kutsche. Bei 168.000km spülung oder reicht der öl-wechsel+filter.

    Wenn bis dato nichts gemacht wurde, spülen lassen.



  • Wenn du bei einem Ford Mondeo schon die Kupplung getauscht hast, wird der Ausbau des Getriebes für dich kein Problem sein. Das Getriebesteuergerät kannst du - wenn du Zeit hast - mir zusenden, dann spiele ich dir die neueste Version drauf. Es ist dann eine der neuesten Versionen und damit auch nicht mehr so anfällig für den Verschleiß. Alles weitere per PM.


    Generell kann man sagen, dass weder ZF noch GM Getriebe schlecht sind. Das ZF wurde halt i.d.R. bei drehmomentschwächerern Benzinern verbaut und ist damit auch deutlich weniger belastet als z.B. das GM in den Dieselmodellen. Zumal die Diesel-Kombis oft voll beladen sind und eventuell sogar Wohnwagen o.ä. ziehen müssen, während ein 320iA Coupé meist nur sich selbst zu schieben hat. Das allein - kombiniert mit der beschissenene "Life Time Oil" Geschichte von BMW, erzeugt mehr Ausfälle bei GM-Getrieben als bei ZF. Beide haben aber die gleichen Probleme - beim ZF ist es äußerst wichtig eine "Pause" zwischen Umschalten von "D" auf "R" zu machen. Kurz auf "N" verweilen und warten bis der Wagen komplett steht, dann "R" einlegen und losfahren.


    Spühlen ist immer besser als Ölwechsel - Ölwechsel mit Filter aber schon mindestens die halbe Miete. Spühlen würde ich NUR, wenn man schon Probleme mit dem Getriebe hat. Dexron VI ist das Öl der Wahl.

  • Kurzes Update, Rücksprache mit Anwalt gehalten, Händler kann in Regress genommen werden. Jetzt erstmal morgen genauen Termin beim Anwalt und gucken was genau geht. Am besten den Kombi zurück geben muss ehrlich sagen beim Schalter war der Verbrauch auch um 2 Liter geringer. Schauen wir mal was morgen bei raus kommt, und wenn nicht dann wird halt das Getriebe gewechselt. Halte euch auf dem laufenden. Noch eine Frage, im Moment ist er komplett blockiert, also fährt gar nicht mehr, würde ihn gerne bis zu meiner Bühne schleppen. Reicht es wenn ich die Kardanwelle trenne und hochbinde das ich ihn abschleppen kann?

  • Am Diffi trennen sollte reichen. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Klar, einen Getriebeölwechsel + Filter oder sogar ne Spülung machen lassen.


    @KGB: Ich stehe auch gerade vor dem Thema "Wartung des Automaten" bei meiner Kutsche. Bei 168.000km spülung oder reicht der öl-wechsel+filter.

    Spülung habe ich jetzt nicht gemacht, aber gestern Öl und Filterwechsel. Geht eigentlich echt sehr einfach, und bei 220 tsd KM schaute das Öl noch echt super auch, was mich verwunderte, gut ich weis vom Vorbesitzer ja nichts.
    Und seit ich mein Steuergerät von Ecotuning ändern lies, habe ich eh einen halben Liter weniger Verbrauch, da der Wandler früher überbrückt wird.