Hallo!
So ich bin gerade bischen an Problemen sammeln...
Also vor knapp 2 Wochen hat ein geplatzter Hinterreifen an meinem 530d touring dazu geführt dass ich bei knapp über 200 Sachen in die Leitplanke flog und danach noch in den Graben um kurz darauf noch rückwärts einige Verkehrsschilder ab zu rasieren...
Jetzt hab ich mir kurz entschlossen einen schicken 2004er e46 320d touring mit M-Paket 2 gekauft. Die sehr gute Ausstattung und der taschentuchgepflegte Zustand ließen mich über das 4 Zylinder Aggregatchen hinweg sehen..
Heute ist mir bei chilligen 130 Sachen und geschalteten Tempomat doch glatt der Turbolader abgeraucht! ..ich hab es noch nicht mal geschafft den 3er das erste mal zu tanken da ich diesen vom Vorbesitzer vollgetankt übernommen hatte..
Vor 2 Tagen noch beim Kumpel gesessen der mir nach meiner Erwähnung dass ich mir nen 320d FL gegönnt habe umgehend entgegenhaucht: "Oooh so nen Turboladerfresser"..-da haben wir noch gelacht. Jetzt lacht nur noch er. Dafür etwas lauter.
..egal ich schweif ab...
Also nach langem Google´n und co konnte ich nicht besonders viele Informationen sammeln:
Ich hab nun einen 320d hier stehen mit Motor putti und nen 530d alles putti nur Motor+Getriebe top! (ist der Hammer! Der läuft noch! Gibt bestimmt keinen ruihger laufenden Trümmerhaufen..)
Da mir der 2.0 Diesel eh irgendwie fehl am Platze in diesem sonst sehr schönen Vehicel ist sehe ich eigentlich von einer Erneuerung des Turbos ab.
Lieber würde ich mir das vertraute Aggregat aus dem 2001 530d in mein Dreier setzen.
Jetzt wäre natürlich klasse, wenn mir jemand (Bremse und Fahrwerk lassen wir jetzt erstmal außen vor bitte..) sagen könnte auf was ich achten muss und was ich wirklich übernehmen kann.
Hier mal die Daten der zwei Fahrzeuge:
BMW e39 530d touring FL
193PS 5-Gang Schaltgetriebe Bj 2001
BMW e46 320d touring FL
150PS 6-Gang Schaltgetriebe Bj 2004
Fragen die sich mir unter anderem stellen:
-Kann ich die Motorlager/Aufhängung übernehmen?
-Passt das 6 Gang Getriebe vom 320d an den 530d Motor?
-Haben die Vorförderpumpen identische Förderleistungen?
-Bekomme ich die vorhandene Bordelektronik des 320d (Tacho usw.) plug+play an die Elektronik vom 530d Motorkabelbaum?
-Passt irgendwas vom Auspuff des 530d (Hosenrohr+Kat usw) überhaupt unter den 320d?
-Würde der Wasserkühler vom 320d ausreichen für den 530d Motor?
Wäre für ein paar Hilfreiche Tipps sehr dankbar. Verzichten kann ich auf Anmerkungen wie: "Kauf dir lieber gleich nen 330d" oder "Der Umbau ist wegen des hohen Kostenfaktors unrentabel"
Mir gefällt der Dreier sehr gut. Farbe, (Individual-)Ausstattung und alles andere finde ich so schnell nicht in dem Zustand wieder. Daher die Überlegung.